Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

T-DSL Anschluss bündeln?!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage:

kann man 2 einzelne T-DSL Anschlüsse (beide in einem Haus) bündeln. Geht das und wenn ja wie?

Wir haben leider nicht die Möglichkeit (ländlichere Gegend) einen schnelleren DSL-Tarif zu bestellen und müssen uns mit der 2 MBit Version zufrieden geben. (von 2 MBit kommen hier höchstens 1 MBit an :-/ ) Daher wollen wäre es schön, wenn man die Datenlast auf 2 Leitungen aufteilen kann, indem man diese im Router?! bündelt ....

Wäre echt danbar für Antworten - vielleicht habt ihr das gleiche Problem schon gehabt oder wisst wie es zu lösen ist?!

Grüße

benni

Das einzige was mir gerade auf anhieb einfallen würde, währe ein Loadbalancing.

Wirklich Bündeln geht meines Wissens nicht.

Es gibt Router die sowas können, ist dann aber ein LoadBalancing und keine Bündelung.

Ich kennen dieses Geräte allerdings nur aus dem Business-Umfeld, Preis sehr deutlich über dem eines Heim-Routers, (ist nur eine Vermutung aber ich denke ein 1000er ist hier mindestens nötig)

hey,

vielen dank für eure schnellen Antworten!

dann werde ich mich da mal schlau machen, was es kosten würde bzw. ob unser Provider dies unterstützt...

Du könntest das schon machen. Dazu wäre aber die Vorraussetzung, das du einen "Endpunkt" hast, an dem das Bündel wieder zusammenläuft.

Das könnte man z.B. über einen Root-Server realisieren. Dabei bräuchte man natürlich am besten ein Flatrate-Angebot, da der gesamte Traffic ja über dieses System fließen würde...

@lordy: hm ...interessant - hast du hierzu Infos? Habe leider nichts finden können wie das über einen root server funktionieren könnte..

Ich zitiere mal von Zwei DSL-Leitungen an einem PC:

Du kannst auch eine Kostengünstigere Variante wählen:

1) Schaff dir einen Root-Server LINUX und einen Home-Server LINUX an

2) Programmiere OpenVPN drauf und richte 2 Verbindungen ein (Server, Client + Server, Client)

3) Mache ein LoadBalancing auf die zwei Interfaces

4) Fertig

Das ist natürlich nur einen extreme Zusammenfassung. Du müßtest dich schon mit den Themen Routing, NAT, VPN auseinandersetzen um soetwas zu realisieren. Ich weiß aber, das es definitiv möglich ist, ein Kollege von mir hatte das anno 2002/2003 laufen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.