Zum Inhalt springen

Erster Entwurf des Projektantrages FISI


SimonG

Empfohlene Beiträge

Hallo,

da ich jetzt im dritten Lehrjahr zum FASI bin, hab ich mir schon ein paar gedanken zu einem Abschlussprojekt gemacht.

Als Thema hab ich mir folgendes überlegt, da ein im Betrieb aktuelles Thema ist:

Erstellung und Durchführung eines neuen Konzeptes zur

Datensicherung der Betriebsdaten der Firma xxx

Im Anhang mal eine erste Grobfassung eines evenuellen Projektantrages.

Wichtig für mich wäre ejtzt zu wissen ob das Thema so generell akzeptabel ist und welche Inhalte noch in den Antrag mit hinein müssen.

Gruß und Danke

Simon

Microsoft Word - Projektantrag_doc.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Simon,

hey, wir sind bei der gleichen IHK (übrigens: Es heißt FISI und nicht FASI)...

Ich kann zu deinem Projekt selbst nicht allzuviel sgaen, da das Ganze noch vor mir liegt und ich noch keinen Antrag entworfen habe, also sollen sich besser Andere dazu äußern.

Was ich dir aber sagen kann:

Ich würde dringend die Rechtschreibung verbessern.

Beim Drüberfliegen sind mir sofort 6-8 Fehler aufgefallen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vergiss das Thema, es ist ja bereits alles bis ins kleinste vorgegeben.

An welcher Stelle triffst du denn fachlich relevante Entscheidungen?

Wo zeigt sich die Entscheidungskompetenz?

Wo zeigt sich das kaufmännische Wissen eines Fachinformatikers.

Serverbetriebssystem liegt fest,

Streamer liegt fest,

Datensicherungsstrategie nach extern liegt fest.

Was willst DU noch selber entscheiden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke die fachliche Entscheidung treffe ich bei der Auswahl der passenden BackUp Methode (Vollständig, Inkrementelle, Differenzielle usw).

Die Auswahl ist ja von mehreren Faktoren abhängig, z.B. Art und Menge der Daten oder des zur verfühgung stehenden Uploads usw.

Dabei werde ich dann auch meine Entscheidungskompetenz zeigen.

Gut das Kaufmännische ist halt nicht wirklich vorhanden, aber ich denke dass sich da ja noch was ändern lässt.

Deshalb hab ich ja hier um Hilfe gebeten.

Ich denke nicht dass das Thema soo schlecht gewählt ist.

Aber danke für deine Einschätzung, mit dem Kaufmänninsche werden ich mir noch was überlegen.

Hat sonst noch eine ne Meinung zu der Sache?

Gruß

Simpn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke die fachliche Entscheidung treffe ich bei der Auswahl der passenden BackUp Methode (Vollständig, Inkrementelle, Differenzielle usw).
Hmmm... meinst du wirklich, dass das die fachliche Kompetenz zeigt, wenn man ein Datensicherungskonzept erstellt?

Revisionssicherheit, Disaster Recovery, Zeitfenster, in der die Arbeitsfähigkeit des Betriebes wiederhergestellt sein muss, Erstellung von Notfallplänen (was ist im Falle von Datenverlust zu tun und zu lassen?), das sind Begriffe, die du dir anschauen solltest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm also eigentlich dachte ich schon das diese Aspekte damit abgetan sind.

Aber was du jetzt sagst macht auch Sinn und ist eine Wunderbare Idee.

Werde mich jetzt mal mit den von dir genannten Begriffen auseinander setzen um da noch etwas davon einzubringen.

Ich denke alles wird nicht möglich sein mit einzubringen. Werde mich wohl auf einen der Begriffe spezialisieren.

Hab ja noch bissel Zeit.

Danke für deine Hilfe.

Gruß

Simon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

ganzheitlich... tolles wort, nur was damit konkret gemeint ist :confused:

wahrscheinlich von A-Z an alles denken was man wieso und wie machen muss/schritte etc. um an ein bestimmtes ziel zu kommen und bei gewissen punkten ins detail gehen ..bei datensicherheit bietet sich tatsächlich sowas wie ein notfallplan (was wäre wenn usw.) an...

aber interessantes thema...werd ich mir auch mal genauer anschauen..

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...