Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Notebook-Netzteil

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich habe mal wieder ein mehr oder weniger schwerwiegendes Problem mit meinem Acer Aspire 1692. Aber erstmal die "Vorgeschichte" :

Mein Notebook ließ sich vorherige Woche nicht mehr aus dem Standby hochfahren, der Bildschirm blieb schwarz und die LEDs blinkten nur kurz auf. Die Festplatte, das CD-Laufwerk und der Lüfter wurden nur kurz angesprochen und danach tat sich nichts mehr. Nach Internetrecherche hab alles mögliche versucht von wegen BIOS-Batterie wechseln/BIOS über Jumper zurückzusetzen und alle möglichen Teile (vor allem den Arbeitsspeicher) zu überprüfen. Da ich nicht weiterkam, hab ich das Notebook reparieren lassen - der BIOS-Chip war defekt.

Nun zu meiner Frage:

Der Defekt rührt wahrscheinlich in der Verwendung eines (Billig-)Universal-Netzteils. Nun habe ich von einem Freund ein Netzteil von LiteOn bekommen, das für ein Compaq-Notebook verwendet wurde. Dies hat 18,5V und 3,5A - mein altes Original-Netzteil von Acer hat 19V und 3,42A. Mit dem Compaq-Netzteil funktioniert momentan alles wunderbar, nur habe ich keine Lust nach 6 Monaten wieder ein defektes Notebook zu haben.

Was meint ihr ? Kann ich das Compaq-Netzteil trotz der gering unterschiedlichen Werte gefahrenlos verwenden oder ist es ratsam ein neues Netzteil von Acer zu kaufen ?

Ich danke euch schon mal für die Hilfe ....

am notebook selbst müsste ein kleiner aufkleber oder eine gravur sein. da drauf steht die exakte spannung die das teil benötigt. ansonsten würde ich mal sagen sind die werte von dem jetzigen netzteil vertretbar. aber du solltest bei einem weiteren defekt natürlich nciht sagen das du nciht das orginal netzteil verwendet hast.. ich glaub das führt zu garantieverlust

Auf der Rückseite meines Notebooks steht 19V / 3,42A.

Die Garantie des Notebooks ist sowieso abgelaufen, darum hab ich für die Reparatur wegen dem Universal-Netzteil (neuer BIOS-Chip) schon 149€ hinblättern können. Ich möchte da halt definitiv sicher sein, dass ich das Compaq-Netzteil ohne Gefahr verwenden kann. Nur die orinalen Netzteile von Acer sind auch nicht gerade billig. Hat jemand noch ein Rat für mich ?

naja du hast 0,5 Volt zu wenig am jetzigen netzteil

die Stromstärkenanzeige zeigt ja nur was das netzteil maximal abgeben kann ..

0,5Volt abweichung sind nicht so viel .. jedenfalls IMHO nicht soviel, dass es kritisch wäre (keine gewähr auf diese aussage).

aber rechnen wir mal die leistung aus:

Original: 19V * 3,42 A = 64,98VA = 64,98 W

Netzteil: 18,5V * 3,5A = 64,75 VA = 64,75 W

dein jetziges netzteil is also geringfügig schwächer.. könnte über kurz oder lang zu problemen führen .. das netzteil kann bei absoluter vollast die geforderte leistung nicht bereitstellen ..

allerdings ist der unterschied nu nich so gross, dass ich das für kritisch halte.. aber das is ne einschätzung.. wie gesagt keine gewähr auf die aussagen ;)

Naja, ich werd dann wohl auf ein neues Netzteil "ausweichen" - da bin ich auf der sicheren Seite und muss nicht hoffen, dass mein Notebook wieder die Grätsche macht. Hat von euch jemand einen Tipp, wo man günstig Netzteile für Acer herbekommt ?

acer hat hier in der nähe von hamburg ein großen stadtort. die haben da ein riiiiesen lager von rüchläufern oder ausstellungsstücken, die haben bestimmt auhc massig netzteile.

einfahc mal anrufen und nachfragen

wen´s interessiert, da gibt es sehr günstige notebooks,

Acer Computer GmbH

Acer Brand Operations, Europe

Kornkamp 4

22926 Ahrensburg

Tel.: 04102/488 - 0

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.