Zum Inhalt springen

merkwürdiges md5 Problem


f4e

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

ich habe um eine Webseite zu schützen eine Verschlüsselung mit md5 erstellt... soweit so gut

auf dem Entwicklungsserver (Win2000ADS, SP4, MySql 4.xxx, PHP 4.xxx) geht das alles.....

nun habe ich, da ich sehr viel unterwegs bin, mir das ganze auf´s Laptop übertragen und betreibe auf dem Laptop(IBM T42, WinXp-Prof, Sp2) einen Wamp-Server (PHP5 usw.)....

wenn ich diese verschlüsselte Seite nun auf dem Laptop aufrufe und mich anmelden möchte, sagt mir das script immer falschen username oder Password...dabei sind die einstellunge immer noch so wie auf dem Entwicklungs-Server..........

habe auch schon den User u. Password mehrfach geändert...kein erfolg.....

Woran könnte das Problem liegen??? an PHP5???? oder bin ich einfach nur zu blööd

Danke für eure hilfe

Dieter

in diesem Fall ist die Anmeldung nur zunm testen:

User: master

Password: kev3in

das script mit dem ich mich anmelde.....

<html>

<head>

<title>Login</title>

</head>

<body bgcolor="#000080">

<font face="Verdana" size="2" color="#ffffff">

<center>

<?php

if ((md5($user) == "eb0a191797624dd3a48fa681d3061212") and (md5($pass) == "129a55cd87f57aa38b606a5374325727"))

{

echo "

<html>

<head>

<title>Login</title>

</head>

<body bgcolor=\"#000080\">

<font face=\"Verdana\" size=\"usw.....

";

}

else

{

echo "<b>Falscher Username oder Passwort !</b>";

}

?>

</center>

</font>

</body>

</html>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi f4e,

also erstmal ist MD5 keine Verschlüsselungsart sondern ein Hashingverfahren.

Zweitens wäre es vielleicht einfacher zur Problemlösung wenn du den Rest des Codes auch noch dazuposten könntest, da ich mir aus deinem Script nicht erschließen kann wo $user und $pass herkommt. Das Problem liegt meines Erachtens wohl weniger in der Überprüfung sondern eher bei der Übergabe der Variablen.

Falls du dich noch ein wenig mit MD5 auseinandersetzen willst:

Webmaster Resource: Tipps & Tricks: PHP: Passwort verschlüsseln

Passwortschutz: md5-Codierung - PHP Passwort-Schutz - Webdesign - Education - jomo.org

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

denke nicht das es an der Übermittlung liegt, da s auf einem Entwicklunngsserver mit PHP4 einwandfrei geht. Ich habe mir um nicht immer an diesen Server zu müssen auf´m laptop Wamp installiert...ist einfacher das kann ich dann von Unterwegs weiter an dieser Sache arbeiten..... nur auf dem instalierten Wamp (also auf`m Laptop) läuft alles so wie auf dem Entwicklungsserver auch, nur die Anmeldung auf eine Adminseite geht nicht......

aber ich gebe dir das Script der Anmeldeseite einmal, vielleicht ist da wirklich ein fehler in der ganzen Sache, was ich im moment aber nicht glaube.....

</head>

<body bgcolor=#FFFFFF background=../images/bg.gif leftmargin=0

topmargin=0 marginwidth=0 marginheight=0 >

<table width=900 height=686 border=0 align=center cellpadding=0

cellspacing=0 class=border>

<tr> <td width=901 height=82 class=header></td></tr>

<tr> <td height=540 valign=top background=images/bg_maintable.gif bgcolor=#efefef>

<table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" bgcolor="#efefef">

<tr>

<td width="85%"><span class=Stil1> <span class="Stil2">Administrationsbereich</span> </span></td>

<td width="15%"><div align="center"><a href=# onClick=JavaScript:self.close() >Fenster schließen</a></div></td>

</tr>

</table>

<table width="100%" height=100% border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">

<tr>

<td height="302" valign=middle><table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">

<tr>

<td><form action="index.php" method="post">

<center>

<table width="235" border=0 align="center">

<tr>

<td align="left"><font face="Verdana" size="2" color="#999999"><b>Username:</b></font></td>

<td align="center"><input type="text" name="user"></td>

</tr>

<tr>

<td align="left"><font face="Verdana" size="2" color="#999999"><b>Passwort:</b></font></td>

<td align="center"><input type="password" name="pass"></td>

</tr>

<tr>

<td> </td>

<td align="center"><input type="submit" name="senden" value="       Absenden       "></td>

</tr>

</table>

</center>

</form></td>

Gruss

Dieter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst auch aufpassen bei der Generierung der Md5-Summe, da wenn du bspw. die MD5-Summe ueber die Kommandozeile generiert hast, unterscheidet die sich von der Zeichenkette die per md5() generiert wurde. Dies ruehrt daher das via Kommandozeile automatisch ein Newline hinten drangehaengt wird.

->


lupo49@neptun:~$ echo "foo" | md5sum

d3b07384d113edec49eaa6238ad5ff00  -



php -r "echo md5('foo');"

acbd18db4cc2f85cedef654fccc4a4d8

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst auch aufpassen bei der Generierung der Md5-Summe, da wenn du bspw. die MD5-Summe ueber die Kommandozeile generiert hast, unterscheidet die sich von der Zeichenkette die per md5() generiert wurde. Dies ruehrt daher das via Kommandozeile automatisch ein Newline hinten drangehaengt wird.

->


lupo49@neptun:~$ echo "foo" | md5sum

d3b07384d113edec49eaa6238ad5ff00  -



php -r "echo md5('foo');"

acbd18db4cc2f85cedef654fccc4a4d8

Richtig, in deinem Fall. Die korrekte md5sum via Kommandozeile läßt sich aber auch einfacher generieren:

zinn@beastie: ~

howdy :> md5 -s foo                       

MD5 ("foo") = acbd18db4cc2f85cedef654fccc4a4d8

Und gematched zur weiteren Verwendung:
zinn@beastie: ~

howdy :> md5 -s foo |grep -io "[a-z0-9]+$"

acbd18db4cc2f85cedef654fccc4a4d8

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...