Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Themenanalyse Abschlussprüfung Winter 07/08

Empfohlene Antworten

Ich auch. In Fast 24 Stunden ist alles schon vorbei :-)

erinner mich bloß nich dran :old

  • Antworten 76
  • Ansichten 17.4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

thx an alle und wünsche euch alle auch viel glück. :D

Wünsch allen Prüflingen für morgen viel Glück!

und noch par tips...Wie schon parmal erwähnt, achtet auf die Zeit die wird sehr leicht über-/unterschätzt und markiert euer Tabellenbuch und bringt es

auf den neuesten Stand...auch im bezug auf die authentification protokolle

PAP und CHAP, da steht nix drin wird aber gern gefragt! Genauso wie Raid6

:cool: bleiben, morgen is alles vorbei!

Jo auch von mir vielen Dank, nochmal die letzte Lerneinheit mit den Dokumenten einlegen.

Und morgen wird ein Kinderspiel :e@sy

markiert euer Tabellenbuch und bringt es

auf den neuesten Stand...auch im bezug auf die authentification protokolle

PAP und CHAP, da steht nix drin wird aber gern gefragt!

ich bezweifel mal, dass man in seinem tabellenbuch markierungen unterbringen darf? bitte sagt mir das gegenteil, wenn ich mich irre... jedoch könnte man da sonst was reinschreiben bzw. auf irgendwelche klebezettel schreiben und da die nicht jedes handbuch vor der prüfung durchschauen können wird das wohl nicht erlaubt sein!?

ich bezweifel mal, dass man in seinem tabellenbuch markierungen unterbringen darf? bitte sagt mir das gegenteil, wenn ich mich irre... jedoch könnte man da sonst was reinschreiben bzw. auf irgendwelche klebezettel schreiben und da die nicht jedes handbuch vor der prüfung durchschauen können wird das wohl nicht erlaubt sein!?

In der Einladung der IHK Oberbayern steht:

"Fachlich notwendige Ergänzungen: Es ist zulässig, zum schnelleren Auffinden der einzelnen Kapitel "Fähnchen" an einzelnen Buchsetien zu befestigen. Damit man zur Prüfung kein neues Buch kaufen muss, sind handschriftliche, fachlich notwendige Ergänzugnen erlaubt.

Ausdrücklich verboden sind: einzelne teile oder komplette Seiten aus einem anderen Tabellenbuch oder einem Kompendium o.ä., Lösungshinweise aus vergangenen Prüfungen oder gar komplette Lösungswege"

Kann sich aber von IHK zu IHK unterscheiden

In der Einladung der IHK Oberbayern steht:

"Fachlich notwendige Ergänzungen: Es ist zulässig, zum schnelleren Auffinden der einzelnen Kapitel "Fähnchen" an einzelnen Buchsetien zu befestigen. Damit man zur Prüfung kein neues Buch kaufen muss, sind handschriftliche, fachlich notwendige Ergänzugnen erlaubt.

Ausdrücklich verboden sind: einzelne teile oder komplette Seiten aus einem anderen Tabellenbuch oder einem Kompendium o.ä., Lösungshinweise aus vergangenen Prüfungen oder gar komplette Lösungswege"

Kann sich aber von IHK zu IHK unterscheiden

Oha, bei uns (IHK Frankfurt am Main) steht davon nichts in der Einladung! Was eine Sauerei :upps

Sehr schwammige Aussage von der IHK... Was sind denn nun alles "fachlich notwendige Ergänzungen".. und was nicht?

Ich für meinen Teil hab nur die Fähnchen dran und das wars.. Will's nicht riskieren wg. dem dämlichen Buch, was erfahrungsgemäß sowieso nicht wirklich hilft, die Prüfung zu riskieren.

Die IHK Hamburg schreibt:

"Damit man zur Prüfung kein neues Buch anschaffen muss, sind fachlich notwendige Ergänzungen erlaubt.

Ausdrücklich verboten sind: einzelne Teile oder komplette Seiten aus einem anderen Tabellen-, Handbuch oder Kompendium o.ä., Lösungshinweise aus vergangenen Prüfungen oder gar komplette Lösungswege, sowie Klebezettel und Fähnchen."

Ist also offensichtlich überall etwas anders.

Tja, in Bremen gilt:

"In erlaubten Hilfmitteln sind keine persönlichen Notizen oder Anmerkungen zulässig!"

Aber wer soll denn mit diesem total unvollständigen und schlecht organisierten Hilfsmittel eine ordentliche Prüfung ablegen?

Normalerweise muss man sofort nach der Prüfung schon Einspruch dagegen einlegen, grade auch wg. unterschiedlicher Voraussetzungen in den einzelnen Bundesländern.

Mich ****t das nur noch an!

Tja, in Bremen gilt:

"In erlaubten Hilfmitteln sind keine persönlichen Notizen oder Anmerkungen zulässig!"

Aber wer soll denn mit diesem total unvollständigen und schlecht organisierten Hilfsmittel eine ordentliche Prüfung ablegen?

Normalerweise muss man sofort nach der Prüfung schon Einspruch dagegen einlegen, grade auch wg. unterschiedlicher Voraussetzungen in den einzelnen Bundesländern.

Mich ****t das nur noch an!

Das wundert mich auch und da wir alle ja auch die selbe Prüfung schreiben, sollten auch für ALLE die selben Prüfungsbedingungen herrschen!! :rolleyes:

Und das mit den schriftlichen Ergänzugen finde ich eher schwachsinnig. Man wird sich ja wohl vor der Prüfung nocheinmal so ein Buch in der neusten Ausgabe leisten können, sowohl sowieso in den Büchern kein wirklicher Platz ist um fehlende Themen zu ergänzen!!!

...in Dortmund steht nur: Hilfsmittel für Ga1, Ga2 Tabellenbuch mit Formelsammlung und Taschenrechner.

kann man nun deuten wie man will, ..."Fähnchen" u. Notizen erlaubt? oder auch nicht!?

...in Dortmund steht nur: Hilfsmittel für Ga1, Ga2 Tabellenbuch mit Formelsammlung und Taschenrechner.

kann man nun deuten wie man will, ..."Fähnchen" u. Notizen erlaubt? oder auch nicht!?

riskieren würd ich nichts! wenns nicht definitv draufsteht, ist es auch nicht erlaubt! am ende bekommt man noch das buch abgenommen oder darf nach hause gehen! da verstehen die sicher keine spass...

Fähnchen immer, weil du den Inhalt des Buches nicht veränderst, solange auf den Fähnchen nichts anderes steht wie auf der Seite im Buch...

Ist ja wirklich nur eine "Suchhilfe" und kein Betrugsversuch

Das wundert mich auch und da wir alle ja auch die selbe Prüfung schreiben, sollten auch für ALLE die selben Prüfungsbedingungen herrschen!! :rolleyes:

Und das mit den schriftlichen Ergänzugen finde ich eher schwachsinnig. Man wird sich ja wohl vor der Prüfung nocheinmal so ein Buch in der neusten Ausgabe leisten können, sowohl sowieso in den Büchern kein wirklicher Platz ist um fehlende Themen zu ergänzen!!!

dazu kommt ja noch, dass die Prüfungen von "irgendwelchen unterbezahlten Studenten" oder degleichen korrigiert werden, die vermutlich keine bis wenig Ahnung von dem ganzen Unterfangen haben, was sich für uns Abschlussprüfung schimpft.

Also wenn ich fürs "mich Aufregen" bezahlt würde, könnt ich ab morgen in Rente gehen :D

dazu kommt ja noch, dass die Prüfungen von "irgendwelchen unterbezahlten Studenten" oder degleichen korrigiert werden, die vermutlich keine bis wenig Ahnung von dem ganzen Unterfangen haben, was sich für uns Abschlussprüfung schimpft.

Also wenn ich fürs "mich Aufregen" bezahlt würde, könnt ich ab morgen in Rente gehen :D

hmm, interessant...

meine informationen belaufen sich darauf, dass auch die Projektdokumentationen von 4 dieser Typen bewertet werden und diese auch bei der mündlichen Prüfung anwesend sind! d.h., dass jeder Prüfungsschritt (von der Doku bis zur mündlichen Prüfung) von ein und denselben Herren bzw. Damen bewertet wird :old

hmm, interssant...

meine informationen belaufen sich darauf, dass auch die Projektdokumentationen von 4 dieser Typen bewertet werden und diese auch bei der mündlichen Prüfung anwesend sind! d.h., dass jeder Prüfungsschritt (von der Doku bis zur mündlichen Prüfung) von ein und denselben Herren bzw. Damen bewertet wird :old

wir haben mal von einem unserer Lehrer (der auch mit im Prüfungsausschuss sitzt) zu hören bekommen, dass die APs nicht von den besagten Herren durchgesehen werden, sondern eben von soner Kompetenz-Elite..

Is mir aber auch egal!

Hatte bisher den Anspruch noch ne 2 in der schriftlichen hinzulegen. - Momentan reichts mir aber schon wenn ich bestehe!

hab gerad mal mit der ihk offenbach gesprochen:

ganz streng gesehen: weder eintragungen noch orientierungshilfen erlaubt

nicht ganz so eng: hinweise auf einzelne themen durch klebzettel, die tatsächlich nur das thema beinhalten und nicht details, sind erlaubt!

sprich wenn auf seite 155 UML steht darf ich mir in seite 155 nen zettel reinkleben, wo UML draufsteht :D

auf jeden fall die prüfer morgen fragen vor der prüfung, damit es nicht als täuschungsversuch gilt!!

Generell gilt, es ist erlaubt was EURE IHK als erlaubt anerkennt. Ihr müsst euch vorher informiert haben, ob Markierungen erlaubt sind. Möglich wäre nun, da die Zeit um Infos einzuholen, recht knapp ist. Klebenotizen einzufügen und sich dann kurz vor der Prüfung bei der Aufsicht zu informieren, ihm das Buch zeigen und ggf die Notzen vor den Augen der Aufsicht zu entfernen.

Du darfste dir außen Makierungen in Form von Klebezetteln machen und auch Ergänzungen zu bestimmten Themen! (das läuft unter der Klausel, dass das Buch ja nicht immer 100% aktuell ist und man neue Sachen ergänzen darf)

so, hab mich eben auch noch mal bei der HK Bremen erkundigt!

Es ist so, wie ich geschrieben hab, keine Reiter und auch keine Eintragungen..

Wo muss ich meinen Schlägertrupp hinschicken, dass das bis morgen noch mal so einheitlich geregelt wird, dass im ganzen Land gleiche Bedingungen herschen??

Bin enttäuscht!!!!

riskieren würd ich nichts! wenns nicht definitv draufsteht, ist es auch nicht erlaubt! am ende bekommt man noch das buch abgenommen oder darf nach hause gehen! da verstehen die sicher keine spass...

Tja, für solche Fälle habe ich dann mal zwei (!) Ausgaben des Tabellenbuchs :D

Eines mit Markierungen, und eines ohne.

Tja, für solche Fälle habe ich dann mal zwei (!) Ausgaben des Tabellenbuchs :D

Eines mit Markierungen, und eines ohne.

schwein gehabt würd ich sagen!

andererseits würde ich für das stück altpapier nich das doppelte geld ausgeben - auch wenns, wie in meinem fall, der betrieb gezahlt hat

ich hab meins grade wieder fast komplett gesäubert ;-)

och das Tabellenbuch find ich eigentlich ganz gut. Es enthält wirklich sehr viel kompaktes Wissen ohne viel Blabla und drumherum.

also, in einem Vorbereitungskurs haben die uns gesagt, dass das alles erlaubt wäre und wenn es nicht erlaubt ist, dann sagen die das vor der Prüfung und ihr könnt die dinger immernoch rausnehmen. Also drin lassen!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.