Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Komisches Problem mit Kontaktformular

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen. Hoffe das mir jemand weiterhelfen kann. Ich habe ein Mailformular also ein Kontaktformular eingebaut und wie es der Webspace Anbieter für die Sicherheit wollte meine e-Mailadresse als feste absenderadresse genommen. Es scheint alles richtig zu funktionieren aber mein problem ist ich erhalte nie die abgesendete mail die über das kontaktformular abgesendet worden sind.

<script>

var tt=0;

anf();

function anf()

{

if (tt!=0)

location.href="?action=kontakt";

tt++;

}

setTimeout("anf()", 3988);

</script>

<?


   //$header.="From: \"Info\" <office@westside-communications.de>\n";

   $header .= 'From: Westside Formular <office@westside-communications.de>' . "\r\n";

   $header.="MIME-Version: 1.0\n";

   $header.="Content-Type: text/plain;\n";

   $header.="X-Mailer: PHP/".phpversion();

   //$an = "\"Alex\" <info@westside-communications.de>";

   $header .= 'To: offoice <office@westside-communications.de>' . "\r\n";

   $subject = "Web Formular von Westside Communications";

   $nachricht1.= "\nName:".$_POST['namen']."\nWohnort:".$_POST['ort']."\nTelefon:".$_POST['telnummer']."\nEMail:".$_POST['email']."\nWebseite:".$_POST['webseite']."\nBetreff:".$_POST['subject']."\nNachricht:".$_POST['message'];

   mail($an,$betreff,$nachricht1, $header);

   //$nachricht2 = "$message\n\n(Homepage: $webseite)";

   //$subject2 = "Danke für die Kontaktaufnahme"; 

   //$danke = "Hallo $namen,\n\nvielen Dank für deine Nachricht!\n\nDu erhälst in Kürze Antwort von mir.\n\n\nViele liebe Grüße,\n\nWebmaster von Beysenvorte\n\n--\n\nDeine Nachricht an mich:\n\n $message $nachricht2"; 

   //$header2.="From: \"Info\" <info@westside-communications.de>\n";  // Angabe der E-Mail Adresse von dir. Diese Adresse wird beim Versender des Kontaktformulares angezeigt.

   //$header2.="MIME-Version: 1.0\n"; 

   //$header2.="Content-Type: text/plain;\n"; 

   //$header2.="X-Mailer: PHP/".phpversion(); 

   //$an2 = "\"$namen\" <$email>"; 

   //mail($an2,$subject2,$danke,$header2); 

?>

<table cellspacing=0 cellpadding=0 width=438 align=center border=0>

  <tbody>

    <tr>

      <td class=cont><div align="justify">

          <p><span class=headl>Ihre Nachricht an uns ist unterwegs</span><br>

              <img src="grafiken/leerbild.gif" width="10" height="3"><br>

            Unser Team freut sich über Ihre nachricht und wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. </p>

        </div>

          <table cellspacing=0 cellpadding=0 width="100%" align=center>

            <tbody>

            </tbody>

        </table></td>

    </tr>

  </tbody>

</table>

<p> </p>

Logisch, das war meine erste vermutung. Nur das Problem ist das ich auf dieser adresse garkein spamordner habe. :hells:

logisch, dass da nix ankommt ;)

du hast $an auskommentiert. PHP's mail() verlangt AFAIK aber den ersten parameter zwingend, ihn als zusätzlichen header zu definieren dürfte ungenügend sein.

in deinen additional_headers sind ausserdem die zeilentrenner falsch:

Falls mehrere solcher zusätzlichen Header-Angaben angegeben werden soll, müssen diese durch ein CRLF-Zeichen (\r\n) getrennt werden.

und sieh mal genau hin: nach phpversion fehlt CRLF völlig.

kleb ein echo in den code und sieh was rauskommt - insb. bei $header.

s'Amstel

Super jetzt klappt es wieder, frag mich nur warum es vorher ging und jetzt plötzlich nicht obwohl der fehler schon die ganze zeit drin war. :uli

Aber wenn schon mal jemand hier im tread ist der ahnung hat. ich wollte eventuell anstelle des captcha eine rechenaufgabe einbauen.

Die aufgabe selbst wird ja als rechenaufgabe.php eingebunden was ja alles geht und auch das formularfeld für die lösung stellt ja kein problem dar nur wo kommt dieser code genau rein?

<?php 
session_start();
function encrypt($string, $key) {
$result = '';
for($i=0; $i<strlen($string); $i++) {
$char = substr($string, $i, 1);
$keychar = substr($key, ($i % strlen($key))-1, 1);
$char = chr(ord($char)+ord($keychar));
$result.=$char;
}
return base64_encode($result);
}
$sicherheits_eingabe = encrypt($_POST["sicherheitscode"], "29jfkd921");
$sicherheits_eingabe = str_replace("=", "", $sicherheits_eingabe);
if(isset($_SESSION['rechen_captcha_spam']) AND $sicherheits_eingabe == $_SESSION['rechen_captcha_spam']){
unset($_SESSION['rechen_captcha_spam']);

//
//
//Hier kommt das ursprüngliche Script hin.
//
//

}
?>[/PHP]

hab ja nur die kontakt.php und die send.php aber in welche muss das script rein? Die session start kann ja draussen bleiben da sie in der index.php der seite bereits steht. Nur der rest des codes ist ein wenig unklar wo der jetzt genau hin soll und ob er an einem stück reinkommt oder nicht. :upps

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.