Zum Inhalt springen

Server Uptime + Free Space/Total Space


Empfohlene Beiträge

Hier habt ihr mal ein kleines "Script" von mir, welches ich auf meiner Mini-Site eingebaut habe im Admin-Bereich.

Uptime

--------------------------------------------------------------------

In die Datei einfügen:


<?php

//Uptime
$host = "EUER HOST"; //Standard: localhost
$file = filemtime("c:/pagefile.sys"); //Pfad ggf. anpassen
$up = time() - $file;
$days = floor($up / 86400);
$up -= ($days * 86400);
$minutes = floor($up / 3600);
$up -= ($minutes * 3600);
$seconds = floor($up / 60);
$up -= ($minutes * 60);

$uptime = $days." Days ".$hours." Hours ".$minutes." Minutes";

?>
[/PHP]

Den Eintrag <? $uptime ?> an der Stelle hinzufügen, wo ihr ihn haben wollt.

------------------------------------------------------------------------

Free Space / Total Space

In Datei hinzufügen:

[PHP]
<?
function mksize($free)
{
if ($free < 1000 * 1024)
return number_format($free / 1024, 2) . " kB";
elseif ($free < 1000 * 1048576)
return number_format($free / 1048576, 2) . " MB";
elseif ($free < 1000 * 1073741824)
return number_format($free / 1073741824, 2) . " GB";
else
return number_format($free / 1099511627776, 2) . " TB";
}

function mksizeint($total)
{
if ($total< 1000 * 1024)
return number_format($total / 1024, 2) . " kB";
elseif ($total < 1000 * 1048576)
return number_format($total / 1048576, 2) . " MB";
elseif ($total < 1000 * 1073741824)
return number_format($total / 1073741824, 2) . " GB";
else
return number_format($total / 1099511627776, 2) . " TB";
}

?>

Den Eintrag <?=mksize($free) ?> sowie <?=mksizeint($total) ?> an den Stellen hinzufügen, wo ihr sie haben wollt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

wie auch im anderen thread gepostet, ist dein code snippet äusserst suboptimal.

- was machst du, wenn du keinen zugriff auf pagefile.sys hast?

- was machst du, wenn pagefile.sys nicht auf c:\ liegt - viele systeme - schon ab XP - lagern auf mehrere LW aus.

- unter linux und anderen unixoiden (freebsd, sunos, solaris) funktioniert das genau garnicht.

- wozu dient deine variable $host nochmals? :floet:

man sollte IMO daher bevorzugt PHP: W32api Functions - Manual und dort die performance counters nutzen.

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...