Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich suche für meine nächste Schulaufgabe eine Möglichkeit, verschiedene Datentypen in ein Array zu packen. Ich brauche ein 2-Dimensionales Array, die erste Dimension stellt 4 Spalten, die zweite 3 Reihen. (Ja, eine Tabelle ist die Grundlage).

In der ersten Spalte müssten char-Arrays gespeichert werden, in der zweiten und dritten Spalte integer-Werte, und in der 4 Spalte ebenfalls char-Arrays.

Das Programm soll die Kodierung von Widerständen berechnen können, daher Strings, welche die Farben darstellen, aus die der Anwender eingibt(bzw, auswählt) oder halt den Rückweg.

Die Daten sollen hartkodiert im Programm hinterlegt werden, also wird lediglich von mir darauf zugegriffen weswegen ich mir keine Gedanken machen muss, ob man erkennen kann, was in welcher Spalte steht. Es geht mir dabei lediglich darum, ein Array zu haben, welches ich sowohl beim De-, als auch beim Encodieren als Quelle benutzen kann. Sowohl für die Werte, als auch für die zugehörigen Strings.

Berechnungen und alles sind kein Problem, nur suche ich halt eine elegante Lösung um die Daten so zu halten. Bisher hab ich alles mit char-Arrays(Stringliteralen) in dem einen Array gespeichert. Allerdings frist das mehr Speicher, und ist langsamer, als wenn ich die Integer-Werte direkt als solche im Speicher halten kann.

Für jeden Hinweis dankbar.

MFG BeowulfOF

Hallo,

wenn mich der fortgeschrittene Freitag Nachmittag nicht schon zu stark mitgenommen hat, hört sich das Ganze doch nach einer klassischen Anwendung für eine Struktur an:


struct HierKoennteIhreWerbungStehen

    {

      char val1[maxval];

      int val2;

      int val3;

      char val4[maxval];

    };

Daraus kannst du dann bequem ein Array machen, oder wenn dir die Geschwindigkeit wirklich so wichtig ist, eine schöne hash_multimap.

Hmm.. eine Struktur ist nicht geeignet, da die Werte nur in der Reihe in Zusammenhang stehen. Nicht aber, wie in der Struktur, in der Spalte. Das mit dem void** schau ich mir mal an...

Noch jemand Vorschläge?

ich suche für meine nächste Schulaufgabe eine Möglichkeit, verschiedene Datentypen in ein Array zu packen.
Das ist schon mal grundsätzlich ein fragwürdiger Ansatz, eben weil ein Array eine Menge von Objekten desselben Typs ist.

Mach es so wie qat es vorgeschlagen hat: Nimm ein eindimensionales Array einer Struktur, die eine Reihe repräsentiert.

eine Struktur ist nicht geeignet, da die Werte nur in der Reihe in Zusammenhang stehen. Nicht aber, wie in der Struktur, in der Spalte.
Ich weiß nicht, wie du darauf kommst.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.