Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

LCD TV auf 1080i an PC

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich versuche meinen LCD (Full HD) an den PC anzuschließen, mit nem DVI-D auf HDMI Kabel.

Leider bekomme ich aber nichts über 1280x1024 hin...

Liegt das jetzt am Kabel? es gibt ja spezielle 1080i Kabel...

Graka ist eine X1950Pro.

TV ist n Samsung 42" Schießmichtot

Kannst du auf deiner Grafikkarte denn überhaupt die 1920 × 1080 Auflösung einstellen?

Würde ich mal bei der entsprechenden Grafikkarte nachschaun, ob das überhaupt möglich ist.

Würde ich mal bei der entsprechenden Grafikkarte nachschaun, ob das überhaupt möglich ist.

Hier mal die Spezifikation meiner Graka:

Auflösungen

1024x768x32Bit 200 Hz

1280x1024x32Bit 170 Hz

1600x1200x32Bit 120 Hz

2048x1536x32Bit 85 Hz

2560x1600x32Bit 60 Hz (Dual Link)

Ich bin der Meinung am Kabel kanns nicht liegen, was heisst du bekommst nichts darüber hin? Fehlt die Auflösung in der Auswahl oder ist die Anzeige ausgegraut?

Welche Treiberversion vom Catalyst nutzt du?

Gruß Batzen

So, nachdem ich mal das Handbuch gewälzt habe...

Das funktioniert mit dem DVI-D auf HDMI nicht weil der TV als quelle den PC erwartet für volle Auflösung.

Jedenfalls habe ich nun ein VGA Kabel dran und jetzt bringt er seine 1920x1080.

Ich frage mich nur ob ein HD DVD Player oder BluRay dan funzen wird, aber seh ich ja dann :beagolisc

danke für die Hilfe trotzdem!

Ich frage mich nur ob ein HD DVD Player oder BluRay dan funzen wird, aber seh ich ja dann :beagolisc

Bei HD-Content der auch per HDCP geschützt ist, wirst du wahrscheinlich entweder ein schwarzes Bild oder eine herunterskalierte Fassung deines Materials auf die Augen bekommen. Auf alle Fälle gibt's kein HD per VGA-Kabel.

Bei HD-Content der auch per HDCP geschützt ist, wirst du wahrscheinlich entweder ein schwarzes Bild oder eine herunterskalierte Fassung deines Materials auf die Augen bekommen. Auf alle Fälle gibt's kein HD per VGA-Kabel.

Mh also die Graka kann ja HDCP, ist jetzt die Frage mit wem der HDCP kram ausgehandelt werden muss, mit dem Rechner oder dem Monitor... wieso gibt es denn schon HDCP Grakas und Laufwerke? Ich meine mein Monitor kann kein HDCP entgegennehmen (der TV schon) und wenn HDCP nichtmals über VGA geht wieso hat meine Graka denn HDCP (über DVI-D gehts wohl?)

Erfahrungsberichte mit HD/BluRay LWs wären mir hier sehr lieb :)

Per DVI (HDCP wurde darauf ausgelegt) kann bei entsprechend ausgestatteter Grafikkarte der HDCP Handshake durchgeführt werden.

Die Möglichkeit, HD-Material per VGA wiederzugeben ist nicht vorgesehen, weil VGA eine analoge Schnittstelle ist, welche die (digitale) Kopierschutzkette, die zur wiedergabe von HD-Material zwingend erforderlich ist, unterbrechen würde.

HD-konforme Geräte verweigern demtentsprechend HD an der VGA-Schnittstelle

HD-konforme Geräte verweigern demtentsprechend HD an der VGA-Schnittstelle

Joa is klar... mh dann bräuchte ich also ein DVI-D->HDMI Kabel mit diesem 1080p Zertifikat (oder was auch immer) damit ich den Content korrekt übertragen kann?

Ist da überhaupt was dran dass man ein spezielles 1080p HDMI Kabel braucht für FullHD (ist MediaMarkt-wissen, dem kann man ja nie trauen)

wenn das so wäre ist das vielleicht der Grund dass ich mit dem DVI-D->HDMI kein FullHD bekomme, mit dem VGA aber schon.

(ich versteh immernoch nicht warum der TV per HDMI nicht die volle Auflösung annimmt)

Ist da überhaupt was dran dass man ein spezielles 1080p HDMI Kabel braucht für FullHD

Kommt drauf an ;)

Nicht unbedingt. Bei HDMI 1.1 und 1.2 langt von der Sache her ein normales Kategorie 1-Kabel. HDMI 1.3 benötigt wegen der erhöhten Signalbandbreite (165MHz bei 1.1/2 | 340 MHz bei 1.3) und Übertragungsrate (3.96 GBit/s bei 1.1/1.2 | 8.16 GBit/s bei 1.3) ein kabel der Kategorie 2.

Nachzulesen auf Wikipedia

  • 1 Monat später...

sry aber kann nicht jemand mal auflisten was man alles haben muss um irgendeinen Hd-Content(HD-DVD/Blueray) am pc über einen LCD-fernseher wiederzugeben.

-lcd-tv

-graka mit HDCP

-blueray laufwerk...

-dvi-d auf hdmi habel

-software???

-etc???

-ist es momentan überhaupt möglich?

-was ist mit dem xbox 360 laufwerk???( wurde noch gar nicht erwähnt hier glaube ich)

-ist diese ganze verschlüsselungssache mit hdcp nicht auch technisch gesehen rein per softwareentschlüsselung möglich, klar das dies vielleicht niemals offiziel angeboten würde aber irgendwelche Spezis die solche software im internet verbreiten gibt es ja immer... ;)

wäre sehr dankbar wenn hier jemand mal klartext reden könnte weil ich irgendwie immer nur post finde von methoden die nicht gehen oder teilproblembehandlungen, aber keine antwort die mal alles auf den punkt bringt... so... ;)

danke danke danke an den der das alles beantworten kann

HI, habe mich hier mal eben für die antwort registriert....

also ich habe einen samsung 37" full hd tv.

habe ihn per d-sub an meinem pc als monitor hängen.

unter windows kann ich 1920 x 1080 einstellen und wunderbar verwenden. in den spielen ebenfalls. es sind nicht alle aber fast alle auflösungen möglich.

zum 1080p content: also verschiedene full hd wmv demo videos kann ich problemlos abspielen. bei mkv dateien ( von einer bluray oder einer hddvd) ist die darstellung auch kein thema, das problem bei mir ist nur dass es nciht flüssig läöuft. habe leider noch nicht herausfinden könen warum das manchmal ruckelt manchmal nicht.

vor 30 min habe ich mir noch ein dvi-> hdmi kabel gekauft, um zu prüfen ob die bildqualität noch besser wird ( was ich mir niht vorstellen kann) aber die 10€ wo mich das kabelk gekostet hat investiere ich dafür jetzt mal :)

so long: lcd tv ber d-sub angestuert unter 1080p mit full hd video content vom pc ist KEIN problem. die games ruckeln leider wie sau bei 1080p *g* werde aber demnächst meine radeon 1650 pro durch eine 8800 gt ersetzen, dann sollte das auch kein problem mehr sein :)

was mich noch interresieren würde ist ob ich tatsächlich so ein schweine teures hdmi kabel brauche wegen der hohen datenrate bei 1080p oder obs auch das billigetut. naja.. wird sich zeigen ...

liebe grüße

maDDin

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.