Zum Inhalt springen

Problem mit Remote Desktop bei Screenshots


mOSSpOWER

Empfohlene Beiträge

Hallo "Kollegen",

ich habe bei mir ein "Phänomen" festgestellt und komme einfach nicht auf die Lösung, ich hoffe, mir kann jemand helfen.

Hintergrund: Ich habe eine Anwendung geschrieben, die auf ein (offenes) Browserfenster (Internet Explorer) zugreift und von dieser Anwendung in regelmäßigen Intervallen einen Screenshot macht und als PNG speichert. Leider muss das Fenster aktiv (also sichtbar sein), sonst funktioniert die Anwendung nicht. Daher habe ich mich entschlossen, dieses Programm "auszulagern", denn es ist ja total nervig, wenn ich das auf meinem PC laufen lasse, auch wird in dem Programm immer das Fenster aktiv gemacht und maximiert, so dass man nicht mehr vernünftig arbeiten kann.

Jetzt zum Problem: Lasse ich das Programm auf meinem Rechner (Arbeit) laufen, mittels Remote Desktop und ich minimiere das Remote-Desktop-Fenster oder ich schließe es (die Session bleibt aktiv), dann läuft die Anwendung richtig weiter, richtig bedeutet, die Bilder werden weiterhin erzeugt. Probiere ich dasselbe nun auf meinem Zweitrechner zu Hause (Betriebssystem ist absolut das gleiche wie in der Arbeit), und starte das Programm, dann funktioniert das nur solange, wie ich nicht a) das Remote-Desktop-Fenster minimiere oder B) wenn ich es nicht schließe. Das bedeutet, dass immer dann die Anwendung komplett schwarze Bilder erzeugt. Das finde ich komisch, denn wenn ich meinen Bildschirm an meinem Zweit-PC anschließe und mich anmelde (nicht Remote-Desktop) und das Programm starte, dann funzzt das auch wunderbar, wenn ich das VGA-Kabel ziehe. Ich weiss nicht mehr weiter. An was kann das liegen.

OK, was ich jetzt nicht unbedingt glaube, aber in der Arbeit rufe ich erst einen Server auf (Windows 2003 Server), der mich delegiert zu meinem Arbeitsplatzrechner, viellecht liegt hier die Antwort? :rolleyes:

Wäre echt dankbar für Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...