Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich habe:

1 Formular, das die Daten aus der Tabelle Rechnungen bezieht. darin ein Unterformular, das die Daten aus Touren bezieht.

Beide sind über das Feld RE-ID verknüpft.

Die ganze Geschichte hat funktioniert, solange wir als Datenbank Oracle hatten. Nu haben wir MS-SQL und es funktioniert nicht. ABER die beiden Tabellen liegen nicht auf dem DaBa-Server, sondern lokal. Einige andere Tabellen, die beim Start der Access Geschichte abgefragt werden, liegen auf dem DaBa-Server.

Problem ist nun, sobald ich das Formular aufrufe geht es auf. Wenn ich dann in dem Formular den nächsten Datensatz anzeigen will, kommt

Abfrage: (Balken) und der bleibt so auf der hälfte stehen. Wenn ich dann STRG-Pause drücke ruft er die richtigen Daten ab und zeigt sie auch an. Das STRG-Pause muss ich aber jedesmal drücken, wenn ich den Datensatz ändern will. Also etwas umständlich 8) Kann mir vielleicht einer auf die Sprünge helfen?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.