Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag,

ich weiß leider nicht ob ich hier richtig poste aber ich versuche es einfach mal ;).

Ich wollte die Woche C++ Grundlagen lernen, so weit so gut vornehmen tut man sich immer viel. Dazu habe ich mir das Buch "c++ Lernen und professionell anwenden" gekauft, dem Buch liegt das Programm "Visual C++ 2005 Express Edition" bei.

So Buch ausgepackt CD eingelegt. Die Installation Dauerte mal ewig und brachte bei der Server Version 2 Fehler, welche ich ignorierte. Programm gestartet udn erst einmal buff gewesen von so viele Knopfen. Den habe ich eine "Lösung Datei (.ccp) geöffnet. Und wollte diese ausführen um einfach mal den Text "Hello World" zu sehen. Da ich sonst kein Button gefunden habe bin ich davon ausgegangen das ich "debuggen" muss, und sich dabei das Programm ausführt.

So war es allerdings nicht. Ich bekam die Fehler Meldung "Dieses Programm ist veraltet" "Aufg1 - Debug Win32". Bezieht sich der Fehler auf die .cpp Datei oder auf Visual c++? Wie werde ich den Fehler los? Liegt es nur an Vista? Hab ich den Falschen Knopf gedrückt dafür?

Hier aber noch den "Log" Welcher unten steht:

1>------ Erstellen gestartet: Projekt: Aufg1, Konfiguration: Debug Win32 ------

1>Verknüpfen...

1>LINK : fatal error LNK1104: Datei "odbc32.lib" kann nicht geöffnet werden.

1>Das Buildprotokoll wurde unter "file://c:\Users\TingelT\Desktop\Source_mit_Visual_C++_2005_Express-Projekten\kap01_L\Debug\BuildLog.htm" gespeichert.

1>Aufg1 - 1 Fehler, 0 Warnung(en)

========== Erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 aktuell, 0 übersprungen ==========

Über baldige Antworten würde ich mich freuen.

Gruß

Johannes

Die Installation Dauerte mal ewig und brachte bei der Server Version 2 Fehler, welche ich ignorierte.
Von welcher "Server Version" redest du?

Da ich sonst kein Button gefunden habe bin ich davon ausgegangen das ich "debuggen" muss, und sich dabei das Programm ausführt.
Üblicherweise benutzt man "Start without Debug" (Strg + F5).

So war es allerdings nicht. Ich bekam die Fehler Meldung "Dieses Programm ist veraltet" "Aufg1 - Debug Win32". Bezieht sich der Fehler auf die .cpp Datei oder auf Visual c++?
Das ist keine Fehlermeldung. Das bedeutet nur, dass dein Quellcode neuer ist als dein ausführbares Programm. Das ist normal, wenn noch nie ein ausführbares Programm erstellt wurde.

Wie werde ich den Fehler los?
Indem du das Programm erstellst. Wie man an dem folgenden Fehlerlog sieht, hast du das aber bereits herausgefunden.

LINK : fatal error LNK1104: Datei "odbc32.lib" kann nicht geöffnet werden.
Das bedeutet, dass die Datei odbc32.lib fehlt. Die ist Bestandteil des Platform SDK, das du bei Microsoft runterladen und installieren kannst. Hier findest du eine Anleitung, wie du das integrierst:

Using Visual C++ 2005 Express with the Microsoft Platform SDK

Ich rate dir aber dringend, deine Experimente einzustellen, und statt dessen das Buch von Anfang an durchzuarbeiten. Genau die Fragen, die du hier stellst, sollten eigentlich im Buch beantwortet werden.

Üblicherweise benutzt man "Start without Debug" (Strg + F5).

Danke

Indem du das Programm erstellst. Wie man an dem folgenden Fehlerlog sieht, hast du das aber bereits herausgefunden.

Das bedeutet, dass die Datei odbc32.lib fehlt. Die ist Bestandteil des Platform SDK, das du bei Microsoft runterladen und installieren kannst. Hier findest du eine Anleitung, wie du das integrierst:

Using Visual C++ 2005 Express with the Microsoft Platform SDK

Wird gemacht ;) und noch mals Danke

Ich rate dir aber dringend, deine Experimente einzustellen, und statt dessen das Buch von Anfang an durchzuarbeiten. Genau die Fragen, die du hier stellst, sollten eigentlich im Buch beantwortet werden.

Bin dabei jedoch Kapitel 1 durch gelesen, am ende des Kapitel kommen die Aufgaben, die man erledigen soll. Nur würd dort jeder Schritt beim Programmieren erklärt aber nicht wie man die Software zum laufen bekommt:(

Somit mache ich genau das was du mir rätst ;)

Vielen Dank noch einmal für so schnell Hilfe

@Patrick.Karre:

Danke werde ich machen.

Mit freundlichen Grüßen

Johannes

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.