Zum Inhalt springen

VHosts aum VServer


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meinem VServer den ich gemietet habe. Ich habe darauf einen Apache2 laufen. Undzwar habe ich für den Server 2 Domains. Für beide habe ich VHosts eingerichtet. In etwa so:


<VirtualHost 1.2.3.4:80>

DocumentRoot /srv/www/std/httpdocs

</VirutalHost>


<VirtualHost 1.2.3.4:80>

ServerName domain1.eu

ServerAlias www.domain1.eu

DocumentRoot /srv/www/domain1.eu/httpdocs

</VirutalHost>


<VirtualHost 1.2.3.4:80>

ServerName domain2.eu

ServerAlias www.domain2.eu

DocumentRoot /srv/www/domain2.de/httpdocs

</VirutalHost>

Mit Domain2 läuft das auch ohne probleme...mit domain1 leider nur zum Teil. Wenn ich also im Browser http://www.domain1.eu aufrufe geht das ohne probleme. Lasse ich allerdings das "www" weg....werd ich aufs standardverzeichnis (/srv/www/std/httpdocs) weitergeleitet...wenn ich einfach nochne andere subdomain einrichte, bsp. sub.domain1.eu geht das auch wieder ohne probleme....dachte ich mir, evtl habe ich das vorher mal noch irgendwo anders versucht zu konfigurieren und jetzt kriegt sich das irgendwie in die haare...also hab ich den kompletten apache deinstalliert und neu draufgepackt...das problem besteht allerdings leider immernoch...

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Thx schonmal im vorraus

greetz

chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schreibt sich mit nem bindestrich dazwischen

default-server.conf

PS: du köntnest ruhig auch mal auftrittbezogene Logfiles einschalten.

einfach im Vhost hinterlegen

z.B.

<VirtualHost 1.2.3.4:80>

ServerName domain1.eu

ServerAlias www.domain1.eu

DocumentRoot /srv/www/domain1.eu/httpdocs

CustomLog /srv/www/domain1.eu/logs/apache_access_log combined

ErrorLog /srv/www/domain1.eu/logs/error_log

</VirutalHost>

PS: wozu eigentlich der erste Eintrag?

<VirtualHost 1.2.3.4:80>

DocumentRoot /srv/www/std/httpdocs

</VirutalHost>

da das der einzige Verweis ist der auf /srv/www/std/httpdocs zeigt würd ich jetzt fast sagen daß ist dein Problem.

Kommentier den mal aus

#<VirtualHost 1.2.3.4:80>

#DocumentRoot /srv/www/std/httpdocs

#</VirutalHost>

und teste nochmal

ich glaube nämlich fast das du die domain1.eu (ohne www davor) falsch geschrieben hast und deswegen dein erster Eintrag ohne ServerName zieht

kommentierst du den ersten Eintrag aus, so zieht dann automatisch der erste Vhost

ist zwar ne unsaubere Lösung, aber eine Lösung :D

einfacher wäre es den Domainnamen sauber hinzuschreiben :D

PSS: hast du echt die config einfach aus deinenen Vhosts so rauskopiert und nur die domains und die IP geändert?

falls dies so ist, so schließt du deine Virtual Hosts net ab, du schreibst nämlich jedes mal </virUTalhost>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na super...daran hats gelegen^^ der erste eintrag sollte eigentlich als sone art standard gelten....falls z.b. per ip auf den server zugegriffen wird oder so. deswegen dachte ich, es liegt irgendnen fehler vor wenn ich dierekt auf domain1.eu gehe und er nimmt deswegen den standardeintrag...darauf den auszukommentieren bin ich garnet gekommen^^ zu meiner schande muss ich gestehen, dass ich das mit diesem "standardeintrag" auch net ausser doku hatte oder so, sondern einfach mal ausprobiert hatte...und es ging...scheinbar^^ anscheinend wohl aber doch net so wirklich...dann danke ich auf jeden fall für deine hilfe! habe dann aber gleich noch eine frage :) wie kann ich dann einen Standardeintrag einrichten?! :)

greetz

chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

standardeintrag ist im Prinzipp der der als erster im Alphabet kommt / bzw. sonderzeichen

mach einfach einen Eintrag mit

<VirtualHost 1.2.3.4:80>

DocumentRoot /srv/www/std/httpdocs

ServerName deinserver.de

ServerAlias localhost

ServerAlias _deinserver.de

#und vergiss net das logging einzuschalten

#das hilft nämlich beim aufspüren von Fehlern

CustomLog /srv/www/std/logs/apache_access_log combined

ErrorLog /srv/www/std/logs/error_log

</VirtualHost>

so long

Es macht übrigens trotzdem keinen Sinn daß der jetzt auskommentierte Eintrag aufgerufen wurde. Prüfe ob du besagte domain1.eu richtig geschrieben hast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alles klar, vielen dank!

joa, das schalte ich mal ein, danke für den tipp ;)

der is 100% richtig geschrieben^^ schlage mich schon seit ca. 1 woche mit dem problem rum (ok, nicht durchgehend) und habe mehr als einmal alles auf schreibfehler untersucht :)

danke dir auf jeden fall für deine hilfe!

greetz

chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2022 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...