Audi Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 Hallo "Datenbänker":D Ich habe ein großes (für euch bestimmt ein seeehr kleines) Problem also: 1. Wie stelle ich den Wert [MAX_PATH+1] ein? Bps: XYZ Varcher [MAX_PATH+1]. 2. Wie stelle ich den Wert [64+1] ein? Genauso wie [MAX_PATH+1]? 3. Wie mach ich eine Abfrage bzw. die Einstellung damit mit so ein Text ausgegeben wird? Bsp: Text \ ABC \ exe \ DEF Ausführlich: Text \t 123 \t \f exe \f \t 4 \t danke schon im voraus!!!
dr.dimitri Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 Wie stelle ich den Wert [MAX_PATH+1] ein? Einstellen? Die maximale Spaltenlänge ist nicht Variabel in einer Datenbank. Du musst schon Zahlen und keine Platzhalter verwenden bzw. ein programm schreiben, welches die Varaiblen entsprechend umsetzt. Wie stelle ich den Wert [64+1] ein? Mit der Zahl 65 3. Wie mach ich eine Abfrage bzw. die Einstellung damit mit so ein Text ausgegeben wird? Bsp: Text \ ABC \ exe \ DEF Ausführlich: Text \t 123 \t \f exe \f \t 4 \t Keine Ahnung was Du damit meinst. Dim
Audi Geschrieben 22. November 2007 Autor Geschrieben 22. November 2007 zu 3. Ich meine damit dass er mir bei einer Abfrabe folgendes ausgibt: Text \ Text \ Text \ Text Wie geht dass?
Amstelchen Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 Text \ Text \ Text \ Text Wie geht dass? verstehe ich das richtig: du willst backslash escapen? s'Amstel
Jan_Mauersberger Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 1. Wie stelle ich den Wert [MAX_PATH+1] ein? Bps: XYZ Varcher [MAX_PATH+1]. Für was soll das gut sein? Nimm doch ein Blob o.ä. wenn du variable Längen benötigst. Bzw. eventuell fällt mir ja was ein wenn du mir sagst, was du damit genau bezwecken willst... 3. Wie mach ich eine Abfrage bzw. die Einstellung damit mit so ein Text ausgegeben wird? Bsp: Text \ ABC \ exe \ DEF Ausführlich: Text \t 123 \t \f exe \f \t 4 \t Im Zweifel die Daten als String auslesen (lässt sich mit den meisten Sprachen leicht programmieren) und formatiert ausgeben. Auch hier stellt sich die Frage nach dem Zweck... Meist kann man ein Problem ja auf mehrere Arten lösen!
Audi Geschrieben 22. November 2007 Autor Geschrieben 22. November 2007 @Amstelchen Ja, so heißt das glaube ich? Weiß die richtige Namensgebung für diese Funktion nicht. Kannst du mir weiter helfen?
Audi Geschrieben 22. November 2007 Autor Geschrieben 22. November 2007 @Jan zu1. Ich will, dass immer wenn die max länge erreicht ist er immer eine Spalte hinzufügt. zu3. Mir wurde gesagt es soll so wie beschrieben ausgegeben werden, für was es gut ist weiß ich nicht. Geht es überhaupt mit SQL?
Jan_Mauersberger Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 zu1. Ich will, dass immer wenn die max länge erreicht ist er immer eine Spalte hinzufügt. Du meinst vielleicht ein Zeichen mehr als der Eintrag lang ist? Die maximale Länge eines Feldes ist nämlich die maximale Länge weil es eben kein Zeichen mehr geben kann :confused: zu3. Mir wurde gesagt es soll so wie beschrieben ausgegeben werden, für was es gut ist weiß ich nicht. SpalteA||'/'||SpalteB Sollte helfen!
Audi Geschrieben 22. November 2007 Autor Geschrieben 22. November 2007 zu1. Ja ist richtig:-) Wie geht dass mit diesem MAX_PATH+1? 64+1 geht genauso, oder? zu.3 OK werde es probieren! warst eine seeehr große Hilfe!!!! danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden