Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kann mir bitte jemand erläutern , was der Befehl ungefäht an sich hat

where exists ( Select 1 from Tabelle1 wehre SpalteA = spalteB) and (select count(*) fom tabelle1 whre SpalteA = spalteB )

in der spalteA und B sind Zahlen von 1 bis 2000. die Spalten A und B gehören zwei unterschiedlichen Tabellen... die Kondition oben sitzt auf einen Update befehl

was wird mit Select 1 gemeint ?

ich danke im voraus

Geschrieben
was der Befehl ungefäht an sich hat

Mal von 2 synatktischen Fehlern abgesehen (warum verwendest Du nicht einfach Copy&Paste??) ist er z.T. etwas seltsam. Fangen wir mit dem 1. Teil an:

Select 1 from Tabelle1 wehre SpalteA = spalteB
Hier wird geprüft, ob es im übergeordneten Statement einen Wert für spalteB in Tabelle1 gibt. Das select 1 ist nur dafür da um ein gültiges select zu haben. Wichtig ist die WHERE Bedingung.
select count(*) fom tabelle1 whre SpalteA = spalteB

Die Anzahl von Sätze auf die die WHERE Bedingung zutrifft. Was allerdings die AND Verknüpfung der beiden Statements bringen soll erschließt sich mir nicht ganz.

Dim

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...