Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fiae

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen,

ich werde im Sommer 2008 meine Ausbildung als Fachinformatiker beenden.

Nun will ich mir schonmal so Gedanken machen wie es eigentlich bei mir weitergehen könnte. Bin mir zur Zeit nicht sicher ob ich nach der Ausbildung schon arbeiten gehen soll oder mich noch weiterbilden sollte.

Als Weiterbildung würde sowass heir in Frage kommen (möchte schon so in die Adminstration);

- MCSA

- MCDST

- CCNA

- CompTIA

oder doch Arbeiten, was für ne Gehaltsforderung könnte ich da anstreben!?

22 Jahre

Halle Saale

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 2008

nur Lehrzeit

Staatlich geprüfter Technischer Assistent

mittlere Reife

Notendurchschnitt 1,8

Hi,

die Weiterbildungen, die Du aufzählst (MCSE o.ä.) sind kein Studium, von daher erübrigt sich die Frage. Selobstverständlich gehts Du arbeiten, den MCSE machst Du mit Kursen (teurer) oder imm Selbststudium mit Büchern (günstiger) neben der Arbeit.

Gruß

u0679

[die Weiterbildungen, die Du aufzählst (MCSE o.ä.) sind kein Studium, von daher erübrigt sich die Frage.]

Ich werd so io der so auf keinen Fall ein Studium machen, bin doch nicht bekloppt.

[Du arbeiten, den MCSE machst Du mit Kursen (teurer) oder im Selbststudium mit Büchern (günstiger) neben der Arbeit]

Ja aber ob ich halt mir nach der Ausbildung nen Job besorge oder halt erstmal mich weiterbilde. Gibts dann dafür auch nen Zertifikat!?

Habt ihr noch Beispiele für Schulungen oder solche Weiterbildungen!?

Danke

Wieso willst du dich nicht neben der Arbeit weiterbilden? Den MCSE oder CCNA zu machen ist doch keine Vollzeitbeschäftigung...

Wieso willst du dich nicht neben der Arbeit weiterbilden? Den MCSE oder CCNA zu machen ist doch keine Vollzeitbeschäftigung...

Das verstehe ich auch nicht. Ausbildung fertig, MCSE fertig aber keinerlei Berufserfahrung - das passt nicht zusammen. Mach Deine Ausbildung mit einem guten Abschluss fertig, versuch übernommen zu werden und sammel Berufserfahrung und bewerb Dich nebenbei woanders. Und "ganz nebenbei" machst Du Deine Weiterbildung z.B. zum MCSE ;)

Gruß

u0679

Achso, dann muss ich irgendwas falsch Verstanden haben. Dachte das man bei den genannten Weiterbildungen ne bestimmt Zeit voll in die Schule geht. Geht das auch von zu Hause!?

Da könnte ich ja jetzt auch eigentlich schon mit so einer Anfangen oder was sagt ihr dazu!?

Warum soll ich versuchen Übernommen zu werden!? Welche Vorteile würde mir das bringen!?

Macht zwar spaß die Ausbildung und is auch alles voll cool nur ich will später mehr die Adminseite machen als wie jetzt die Entwicklerseite.

Da könnte ich ja jetzt auch eigentlich schon mit so einer Anfangen oder was sagt ihr dazu!?

Selbstverständlich kannst Du auch jetzt schon anfangen, leistungsfähiger Rechner mit Virtuell PC oder VMWare und das erste von 7 Büchern und los gehts.

Bücher z.B. : Microsoft Press Onlineshop: Original Fachbücher zu Windows Vista, XP, Server 2003, Office 2007 & 2003, MCSE/MCP, .NET

alles weitere zum MCSE : Microsoft Certified Systems Administrator (MCSA)

Warum soll ich versuchen Übernommen zu werden!? Welche Vorteile würde mir das bringen!?

ähm, nun ja um nicht arbeitslos zu sein :confused:

Gruß

u0679

Na 2 Bücher habe ich schon vom den "Microsoft Zertifikaten", haben die in der Berufsschule (Techn. Assistent Informatik) bekommen. Eins für den -Deskop Support Techniker- und eins für -Windows Server- (2003). Weiß jetzt nicht genau welches das genau ist

Hallo shader09,

nimm mir die Frage bitte nicht übel ... :) .

Die (rein formalen) Voraussetzungen für ein Studium sind in deinem Fall nicht vorhanden, von daher erübrigt sich das natürlich. Aber, nur als Frage: was hat das hier (Studium)

Ich werd so io der so auf keinen Fall ein Studium machen, bin doch nicht bekloppt.

bitte mit "bekloppt" zu tun? Das erschließt sich mir nicht. (Wenn jemand etwas studiert, ist das natürlich nicht "bekloppt".)

Gruß, fach_i_81

Naja ich kann halt Studenten nicht so leiden, hab da ein bild von denen. Dadurch das auch ein paar meiner Freunde und Bekannten studieren.

Naja ich kann halt Studenten nicht so leiden

ein paar meiner Freunde

Einen tollen Freund haben deine Freunde :) Sollten deine Bekannten und Freunde wirklich bekloppt sein, solltest du das nicht auf alle Studenten ausweiten, sondern eher auf dein Umfeld.

@shader09 : bei allem Respekt: Pauschalisierungen und Vorurteile sind niemals gut ("kann Studenten nicht leiden, habe schlechtes Bild von denen...")

Du solltest einmal Deine Einstellung überdenken...

Gruß fach_i_81

Servus,

ich bin auch noch in meiner Ausbildung und habe neben bei Meinen MCP gemacht. ZWei schulungen habe ich sogar von der Firma bezahlt bekommen. Da kam dann ein Lehrer zu uns und los gings. den SBS habe ich bebenbei einfach so gemacht. Habe damit meine Chefs überrascht. VOrallem da der 20 Punkte für die Microsoft Partnerbewertung bringt und wir dadurch unseren Certified Status gesichert haben. Bei mir war das also super das ich mich nebenbei weitergebildet habe. Das ganze was du aufgezählt hast sind Schulungen und die amcht man immer nebenbei.

ICh mache nach meiner Ausbildung Sommer2008 ein duales Studium neben der Arbeit. Bachelor of Sience (wirschaftsinformatiker) meine Chef wollen mich schon gar nicht mehr gehen lassen.

ALso ein Tipp: um so mehr du dich während deiner Beruflichen laufbahn weiterbildest, umso sicherer ist dein Job. Mach DInge die der Firma helfen und dich in """"""" "UnKÜNDBAR" machen

Gruß

julian

  • 2 Wochen später...

Oder Du suchst Dir einen Arbeitgeber, der die Schulungen finanziert.

Und das ist in größeren Firmen gar nicht so unüblich!!!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.