Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mahlzeit,

ich habe in der Firma ein Notebook (Windows XP SP2, Remotedesktopclient 5.0, also die alte Version, Auflösung 1280x800) mit einem externen Monitor (1280x1024) daran angeschlossen. Auf diesen externen Monitor habe ich den Desktop erweitert (einfach in der Systemsteuerung, nicht über Hotkey) und will steuern auf welchem Bildschirm sich das Fenster der Remotedesktopverbindung öffnet.

Ich habe viele gespeicherte Verbindungen zu den Servern die bei Kunden stehen, die sich allerdings unterschiedlich verhalten: Bei manchen Verbindungen öffnet sich das Fenster auf dem internen Monitor maximiert (allerdings nicht im Vollbild, da in der Verbindung die Auflösung 1280x1024 eingestellt ist), bei manchen gleich als Vollbild auf dem externen Monitor, bei wiederum anderen als kleines Fenster (nicht maximiert) auf dem internen Monitor.

Ich will nun dass sich alle gespeicherten Verbindungen immer im Vollbild auf dem externen Monitor öffnen, notfalls auch indem ich die ganzen Verbindungen neu erstelle, wenn es anders nicht möglich ist.

Ist so etwas überhaupt möglich oder ist das vom Zufall abhängig wie sich die Verbindungen verhalten?

Servus,

ja das geht mit dem kleinen aber feinen Programm Ultramon. Dieses legt im Kontexmenü jedes Icons 2 neue Reiter an. Dort kannst Du dann genau angeben, auf welchem Monitor die Anwendung gestartet werden soll. Das sollte Deine Anforderungen abdecken. Das Programm kann aber noch viel mehr. Wenn Du willst kannst Du sogar unterschiedliche Bildschirmschoner für Deine Monitore definieren (wer's braucht), unterschiedliche Profile (home, büro, etc.) anlegen, die Icon-Positionen speichern (sehr sinnvoll!!) u. v. m. Ich habe es täglich im Einsatz und bin sehr zufrieden.

Gruß, Alex

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.