Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projekt, Datenbankanwendung für Anträge

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag,

ich habe ein Problem.

Bis Weihnachten (bzw. meinem Urlaub) möchte ich ein Thema für meine Abschlussprüfung finden und eine grunlegende Basis schaffen, um dann im neuen Jahr meinen Antrag bei der IHK zuverfassen.

Ich habe mit meinem Ausbilder schon gesprochen und ihm gesagt, wo die Anforderungen so liegen. Er hatte auch ein paar Ideen, die mich anregen sollten (Taten sie aber nicht).

Ist jetzt einfach so.

Ich habe mir jetzt Gedanken gemacht und bei uns im Support einen Arbetisablauf gefunden, den ich verbessern kann. Es ist mir in dem Projekt sehr wichtig, dass es etwas bringt und keine Doof-Manns-Projekt wird.

Zur Idee: Anwendung zur Dokumentation des Hard- und Softwareanträge

Ist-Zustand: Bei uns kommen täglich Hard- und Softwareanforderungen ein. Dies geschieht entweder als Brief, E-Mail oder Fax. Das ganze wird von insgesamt 5 Mitarbeitern bearbeitet (je nach dem). Es gibt keine Grundlegende Bestimmung, wer was machen soll. Jedenfalls werden diese Anträge bearbeitet und in einer Landschaft von Ordnern abgelegt. Diese Landschaft blüht und gedeiht sehr schnell!

Problem: Sehr viel Papierkram. Kein direkter Zugriff auf vorhandenes Wissen. Anträge können nur schwierig und häufig über umwege nachvollzogen werden.

Soll Zustand: Alle Anträge sind elektronisch erfasst und lassen sich durch eine Datenbank abrufen. Am besten über ein Web-Interfase oder als Anwendung über einen Citrix Terminalserver.

Es ist wichtig, das JEDER Antrag sofort zur Verfügung steht.

Original Anträge sollen gespeichert werden (scannen?)

Es wäre schön wenn Abfragen gestellt werden können. Zb: Zeige alle Internetuser oder Zeige alle Word User

Was haltet ihr vor der Idee (ist jetzt 2 Stunden alt!)?

Etwas mehr solltest du vielleicht schon noch Preis geben. Welchen Beruf lernst du?

Scannen vor Bearbeitung ist sicherlich ein schönes FISI Thema als FIAE wird es schon was schwer. Da du ja auf bestimmt Schnittstellen angewiesen bist. Die du dann mit deinem Programm ansteuern musst um an die Daten zu kommen. Also gib mal etwas mehr Daten.

Hi,

also ich lerne den Fisi und bin vom Grundsatz her noch sehr unschlüssig was es werden soll. Dies war meine bis jetzt einzigste und vor allem sinnvolste Idee, meinem Unternehmen zu helfen.

Zum Projekt:

Das mit dem Scannen machen wir bereits und zwar mit Eingangsrechnungen (muss ja keiner wissen), ich würde es trotzdem so behandeln wie also ob ich keine Ahnung habe (hab ich dort auch nur knapp).

Desweiteren müssten diese gescannten Bilddateien mit dem jeweiligen Eintrag verknüpft werden. Über Abfragen könnte man dann Informationen rausziehen.

Die ganze Geschichte braucht auch Hardware. Dort kann man sicher auch Angebote vergleichen. Ob man Kosten sparen kann ist mir noch fraglich. Kann man aber rausfinden.

Wie ich die Datenbank umsetze und VOR ALLEM WIE ICH DAS DARSTELLE ist mir noch ein Dorn im Auge. Es wäre über Access möglich. Schöner wär ein Web-Interface (das ich aber UNGERN selbst programmieren möchte), so Formulare in Access sind ok, aber kein Stundenlanges programmieren (da ich ja nur 35h Zeit habe).

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.