Veröffentlicht 16. Dezember 200717 j Hallo zusammen, ich kämpfe seit einer Woche mit meinem Mailserver und habe jetzt eine Frage an Euch. Ich habe einen Root-Server mit SuSe Linux 10.1, auf dem ich einen Mailserver betreiben will. Ich habe es jetzt nach einer Woche hinbekommen, das der Server nachrichten über SMTP empfangen kann und diese mit Hilfe des cyrus imap Servers verwaltet. Im Laufe dieser Woche hatte ich aber zunächst noch keinen IMAP Server und habe die Mails in einem lokalen File ablegen lassen (von Postfix). Jetzt möchte ich diese Mails gerne in den cyrus Server einspielen. Könnt Ihr mir bitte sagen, wie ich das bewerkstellige oder wo ich die geeignete Doku dafür finde? Danke und schöne Grüße! Peter
17. Dezember 200717 j Eine einfache Möglichkeit ist z.B. qpopper zu starten (ggf. auf einem anderen Port) und die Emails per fetchmail neu einstellen zu lassen.
17. Dezember 200717 j Servus, vielen Dank für das Stichwort. Kannst Du mir sagen, was qpopper macht? Ich bin momentan im Büro und habe hier keinen Zugriff auf den Server, um mir die man-page anzuschauen. Ist das Programm bei SuSe 10.1 standardmäßig mit dabei oder kann ich es über die Paketverwaltung nachinstallieren? Schöne Grüße, Peter
17. Dezember 200717 j qpopper ist ein "einfacher" POP3-Server welcher über xinetd gestartet wird. Der ist bei SuSE seit langem dabei.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.