Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bitte Arbeitszeugnis bewerten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo bitte bewertet mal mein Arbeitszeugnis. Morgen muss ich sagen ob es ok ist oder ob noch was geändert werden soll.

"Herr X verstand es, aufbauend auf dem bei seiner Ausbildung gesammelten Wissen, das für die Aufgabenstellung notwendige breit gefächerte Fachwissen aufzubauen und sich in die Geschäftsprozesse erfolgreich zu integrieren, um Projekte und Aufgaben aktiv innerhalb des Teams voranzubringen.

Alle ihm in unserem Haus übertragenen Arbeiten erledigte Herr X stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Durch ein systematisches Herangehen an die Aufgabenstellung gelang es ihm, qualitativ sehr gute Lösungen zu erarbeiten. Sein Arbeitstil war jederzeit geprägt von einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigenorganisation, Ernst, Sorgfalt und Genauigkeit. Ausgesprochen positiv herauszuheben sind insbesondere die Sorgfalt und Genauigkeit mit der Herr X die an ihn gestellten Aufgaben gemeistert hat.

Absolute Zuverlässigkeit, Loyalttät und Vertrauenswürdigkeit sind für ihn selbstverständlich.

Das Verhalten von Herr X gegenüber der Geschäftsleitung, den Vorgesetzten und Kollegen war stets vorbildlich. Er war ein zu jeder zeit allseits hilfsbereiter, freundlicher und geachteter Mitarbeiter.

Herr X scheidet zum x auf eigenen Wunsch aus unserem Unternehmen aus. Wir bedauern seinen Weggang, danken ihm für sehr gute Leistungen und wünschen ihm auf seinem weiteren beruflichen und privaten Lebensweg viel Erfolg."

Das restliche geplänkel über die Firma und so hab ich mal rausgenommen.

Mich macht die Wiederholung von Sorgfalt und Genauigkeit stutzig. Kann es sein das das eine versteckte Umkehrung ist?

Vielen Dank schonmal

sorry wenn ich das so sage aber das ist ein mieses zeugnis. du hast doch bestimmt von den "codes" gehört?

naja mal 2 beispiele:

"...zu unserer vollen Zufriedenheit" = ist eine schlechte note

besser:

"...zu unserer vollsten Zufriedenheit" = glatte 1

---

"Absolute Zuverlässigkeit, Loyalttät und Vertrauenswürdigkeit sind für ihn selbstverständlich." = hier liest sich ganz klar heraus, dass die eigenschaften NUR FÜR DICH selbstverständlich sind. aber diese nicht erkennbar sind bei dir.

also ich würde das zeugnis jemanden zeigen. da gibts doch so stellen die einem dabei helfen.

sorry wenn ich das so sage aber das ist ein mieses zeugnis. du hast doch bestimmt von den "codes" gehört?

naja mal 2 beispiele:

"...zu unserer vollen Zufriedenheit" = ist eine schlechte note

besser:

"...zu unserer vollsten Zufriedenheit" = glatte 1

---

"Absolute Zuverlässigkeit, Loyalttät und Vertrauenswürdigkeit sind für ihn selbstverständlich." = hier liest sich ganz klar heraus, dass die eigenschaften NUR FÜR DICH selbstverständlich sind. aber diese nicht erkennbar sind bei dir.

also ich würde das zeugnis jemanden zeigen. da gibts doch so stellen die einem dabei helfen.

Das ist nicht richtig. Zu unserer vollen Zufriedenheit ist eine 2. Anstelle der "vollsten Zufriedenheit" schreibt man heute in der Regel "uneingeschränkten Zufriedenheit" weil es das Wort "vollsten" im deutschen nicht gibt.

Den Satz mit der Loyalität finde ich ebenfalls nicht bemängelswert. Negativ wäre eher sowas wie "Er war stets um Zuverlässigkeit, Loyalität und Vertrauenswürdigkeit bemüht".

Das Zeugnis geht schon okay so.

klar gibt es im deutschen das wort "vollste(n)"... es entsteht durch die deklination von voll. das nur am rande.

Deklination! Genau! :bimei

Herr Meier war immer unser vollster Mitarbeiter!

Voller als voll ist dann also die vollste und danach kommt am allervollsten.

zur vollsten Zufriedenheit - to the utmost satisfaction ;)

  • Autor

Danke erst mal für euer Feedback. Das "vollen Zufriedenheit" ne 2 ist, hab ich auch schon vielfach gelesen.

Aber das mit dem "selbstverständlich" kann man schon so sehen dass "aber nicht für die anderen!

Sorgen macht mir auch die bereits erwählte Wiederholung: "...Sorgfalt und Genauigkeit." "Ausgesprochen positiv herauszuheben sind insbesondere die Sorgfalt und Genauigkeit mit der Herr X die an ihn gestellten Aufgaben gemeistert hat." Ist das eine negation, wenn man etwas 2x schreibt?

Weil das waren in echt negative Kritikpunkte an mir die Teilweise stimmten, teilweise aber auch nicht.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.