Veröffentlicht 21. Dezember 200717 j Hi, mein C++ Programm erzeugt beim Zugriff auf eine Excel Tabelle ein kernell32.dll Fehler....der aber eig. kein Fehler ist, weil keine negative Wirkung entsteht. Kann man diese Fehlermeldung irgendwie ignorieren ?? ( ich weis das dass ein ***** programmier stiel ist aber für vor Weihnachten muss es reichen)^^ Greetz
21. Dezember 200717 j Kann ich gleich sagen.... das was mich verwundert ist, dass die Fehlermeldung nicht immer auftritt, auch wenn der Programmablauf gleich bleibt.... Und an meinem Rechner liegt es auch nicht.....
21. Dezember 200717 j Die Anweisung in "0x00c1e..." verweist auf Speicher "0xfffff..." Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. OK __ Abrechen und bei Ok läft das Programm weiter als ob nix wäre....und Fehler im Ergebnis gibts auch net und manchmal kommt nur Programm hat Fehler in kernll32.dll verursacht.... wollen sie den Fehlerbericht senden....
21. Dezember 200717 j Hmm, ich kann nur sagen, dass ich diesen Fehler regelmäßig hatte, bevor ich SP II aufgesetzt hab. Hat aber wohl nichts mit deinem Programm zu tun, sondern ist ein relativ verbreiteter OS - Fehler...
22. Dezember 200717 j öh bitte? Natürlich hat das was mit dem Programm zu tun weil ein Fehler drin ist. Woran das genau liegt lässt sich aber ohne nähere Infos und/oder Quellcode nicht sagen. Auf die leichte Schulter sollte man das aber nicht nehmen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.