Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

da ich leider ein fiktives Projekt machen muss und keinerlei Unterstützung von meiner Firma bekomme. (Kein Projekt)

Würde es mich interessieren wie die Dokumente von der IHK aussehen die auszufüllen sind. Da ich mir im vorraus Gedanken machen muss.

Ich habe auf der IHK seite leider nichts gefunden.

oh sorry... IHK-Muenchen

Was versteht man denn unter einem realen Projekt ?

Soll das was ich mache tatsächlich, z.B. bei einem Kunden, realisiert werden ?

Wie sieht das dann mit dem Projekt-Antrag aus ? Muss ich dann reinschreiben:

"Mein Chef, Herr Bla beauftrage mich mit folgendem Projekt: Einrichten eines Irgendwas bei Firma Meyer und Co."

???

Ich bin jetzt auch mit meiner Prüfung dran und bin auf das Web-Formular gespannt was unsere IHK online stellt. Hab keine Ahnung wie das aussieht und wie ich meinen Antrag formulieren muss.

THX for response

Serious

Hallo,

Was versteht man denn unter einem realen Projekt ?

Soll das was ich mache tatsächlich, z.B. bei einem Kunden, realisiert werden ?

ein reales Projekt ist, das auch eine Anwendung findet, d.h. entweder ein Teilprojekt von einem bestehenden ist, ein Projekt, das später den Einsatz beim Kunden findet, oder bei Euch intern im Haus verbleibt. Du hast in Deinem Urspungsthread gesagt, dass Du ein fiktives Projekt machen willst. Jeder Prüfer wird dieses Merken und wirst Du wahrscheinlich Deine Ausbildung nicht bestehen.

HTH Phil

Hi,

wo kann ich mir die Unterlagen von der IHK (München) runterladen. Leider habe ich auf der ihk-muenchen.de seite nichts gefunden.

Noch ne ganz wichtige frage, wenn ich ein Projekt habe aber dieses viel zu groß ist und ich nur einen Teilausschnitt machen möchte, wie kann ich mir sicher sein das ich es richtig "gekürzt" habe.

Mal eine kleine Frage: Wie lange machst du schon deine Ausbildung?

Eigentlich sollte man annehmen, dass du als angehender Fachinformatiker in der Lage bist, die zeitlichen Aufwendungen für ein Projekt bzw. für dessen Teilaspekte richtig einzuschätzen. Immerhin solltest du ja auch wissen, wie schnell du selber arbeiten kannst.

Auch über die Art des Projekts sollte man sich eigentlich vorher seine Gedanken machen, und damit meine ich nicht, so bald man Bescheid von der IHK hat, dass das Onlineantragsformular frei geschaltet ist.

Ist die zeitliche Einschätzung/Abgrenzung Teil der Prüfung? Bin der Meinung sowas mal gelesen zu haben....

Mal eine kleine Frage: Wie lange machst du schon deine Ausbildung?

Eigentlich sollte man annehmen, dass du als angehender Fachinformatiker in der Lage bist, die zeitlichen Aufwendungen für ein Projekt bzw. für dessen Teilaspekte richtig einzuschätzen. Immerhin solltest du ja auch wissen, wie schnell du selber arbeiten kannst.

Letztendlich ist es doch auch egal. Hauptsache du kannst glaubhaft rüber bringen das du eben nicht länger als 35 Std gebraucht hast.

Das ein komlexes Netzwerk-Projekt länger dauert, weiß auch die IHK.

Serious

Zur Zeitangabe ... auch hier wieder der Spruch wo kein Kläger da kein Richter, es sollte in der Zeit die du angibst natürlich realisierbar sein, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass wenn einer sagt er habe 70 Stunden dran gearbeitet, dass es locker 80 - 90 waren nur das kann einem ja auch keiner nachweisen.

Jedoch sollte der Zeitplan zumindest mal realistsisch sein, oder?

... aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass wenn einer sagt er habe 70 Stunden dran gearbeitet, dass es locker 80 - 90 waren nur das kann einem ja auch keiner nachweisen
Geh mal davon aus, dass im PA mindestens zwei gestandene Praktiker sitzen, nämlich der Arbeitnehmer- und der Arbeitgebervertreter. Drittes Mitglied ist ein Lehrer. Mindestens zwei von drei PA-Mitgliedern sollten also auch Zeiten ziemlich gut einschätzen können.

Anderes Beispiel:

geplante Zeit für die Doku 10h.....und anschliessend findet man im Anhang 30 UML-Diagramme. Irgendwo nicht nachvollziehbar.

Es sollte alles irgendwo plausibel bleiben, ansonsten macht der Prüfling sich doch lächerlich. Vor allem könnte es durchaus passieren, dass man dann hinterher im Gespräch dazu ausgefragt wird.

Ich gehe bei der Aussage von mir jetzt mal von mir aus ... wenn ich im Vergleich zu einem prakitsch sehr erfahrenen Azubi Code, dauert das bei mir locker das 1,5 fache der Zeit.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.