Zum Inhalt springen

Webspace mehrere SSL-Zertifikate ????


Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

ich hoffe das ich mit meinem Anliegen hier richtig bin. Aber ich brauche dringend fachlichen Rat, da ich leider nicht viel Ahnung von Servertechnik und SSL-Zertifkaten habe.

Aber nun zu meinem Anliegen...

Ich habe einen Webspace gemietet auf dem z.Zt. zwei Domains gehostet sind. Eine hat schon SSL. Nun soll auch die zweite Domain ein Zertifikat bekommen. Jetzt teilte mir der Hoster mit, dass ich einen neuen Webspace mieten muss, damit beide Domains Ihr Zertifikat bekommen können. geht wohl wegen der IP nicht. :(

Gibt es da nicht andere Möglichkeiten dies zu regeln??? ...denn dadurch entstehen mir nicht nur Mehrkosten, sondern ich bekomme auch ein Problem mit der Kundenverwaltung, da diese für beide Domains über eine DB läuft, was dann nach Aussage des Technikers nicht mehr gehen würde.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Denn soweit ich weiß, wird die Zuweisung der Zertifikate doch im Apache festgelegt und dürfte doch damit auch nicht so schwer sein. Oder ist das total daneben??!!

THX

Devi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss, dass es derzeit mit OpenSSL nicht möglich ist für eine IP Adresse mehrere Zertifikate einzurichten.

Dies ist allerdings in der Planung und meines wissens nach in der aktuellen Alpha (bzw. kann sein dass hier schon die Beta Version erschienen ist) integriert.

Das einzige Zertifikat, dass nicht IP abhängig wäre wäre das für den ganzen Server und das ist dann nicht mehr billig.

hier heisst es also warten bis das neue Release rauskommt.

P.S:

Denn soweit ich weiß, wird die Zuweisung der Zertifikate doch im Apache festgelegt und dürfte doch damit auch nicht so schwer sein. Oder ist das total daneben??!!

Wenn ein Apache Server läuft wird das da auch eingestellt, ist aber nicht vom Apache sondern von deinem SSL Modul (meisst OpenSSL) abhängig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo breiti,

Danek für Deine Antwort. Ich hatte vergessen zu schreiben, das beide Domains eine eigene IP habe.

Die Konfiguration sieht also so aus:

- Webspace -> 2 Domains gehostet -> jede Domain hat eine IP

- Domain 1 hat SLL

- Domain 2 soll SLL bekommen, was nach Aussage des Hosters nicht auf ein und dem selben Webspace gehen soll.. Und das ist es was ich nicht so ganz verstehe. Stimmt diese Aussage oder ist es vielleicht nur wegen Bequemlichkeit???

Gibt es nicht die Möglichkeit irgendwo eine Einstellung vorzunehmen, die sagt IP x.y.z mit Zertifikat a greift beim Aufruf auf dieses verzeichnis bei web123 und IP z.y.x mit Zertifikat b auf das andere Verzeichnis??

Wie gesagt, ich bin in diesem Bereich ein totaller Anfänger und würde mich freuen, wenn Ihr mir dabei helfen könntet.

THX

Devi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab´ ich Dich richtig verstanden, dass es damit vollkommen egal ist ob die Domains auf ein und dem selben Webspace liegen oder nicht ???

Wenn ja kannst Du mir kurz erläutern, wie das funktioniert, damit ich beim Hoster ein paar Argumente habe, denn z.Zt. stehen die nach wie vor auf dem Standpunkt 2x Webspace für 2 IP´s incl. SLL

THX

Devi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Webspace ist doch eine Dienstleistungsform.

Die werden 1000 Webspace Pakete auf einem Server haben.

Ist also keine Sache des Webspaces sondern der Konfiguration.

Wenn das bei denen aber alles so eingerichtet ist, dass Zertifikate etc. automatisch zugewiesen werden (webspace abhängig) kann es sein dass es aus der internen konfiguration heraus nicht möglich ist.

Ich kenne die internen Abläufe von diesen Dienstleistern nicht sondern nur generell Apache Server und Möglichkeit...betreue einen solchen..deswegen.

Musst ihm ja nicht erläutern wie genau man das macht...

Frag ihn einfach nochmal ob man das für dich ausnahmsweise so einrichten könnte!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo Breiti,

lang hat es gedauert.. :cool: sorry, aber ich habe bis heute gebraucht um einen annehmbaren Lösungsweg bei meinem Provider zu finden.

Die haben sich sturr gestellt und Ewigkeiten gar nicht auf meine Mail bzw Anrufe reagiert, ich musste erst mit Anwalt und was weiß ich nicht alles drohen bis die Herren sich zu einer Lösungsfindung herabließen. Sie stehen nach wie vor auf dem Standpunkt man könnte keine zwei IP´s incl. SSL auf einem Webaccount einrichten und ich soll einen zweiten Acoount anlegen. Aber angeblich könnte ich torztdem die Datenbanken gemeinsam nutzen. Naja mal sehen ob es wirklich geht. Ich weiß nur eins, wenn der Vertrag abgelaufen ist bin ich auch weg von denen.

Auf Deine Frage was das für eine Firma ist: Das sind nur kleine Anbieter, die sich aber ziemlich groß tun. Tja man sollte bei sowas wohl doch lieber etwas mehr bezahlen und sich nicht von Webseitenversprechen blenden lassen.

Trotzdem noch mal vielen Dank für Dein Unterstützung

THX

Devi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2022 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...