Veröffentlicht 9. Januar 200817 j Hallo zusammen, ich hab mir für meine Abschlusspräsentation folgende Struktur überlegt: Begrüßung, Einleitung (2 Folien)Ausgangssituation (1 Folie)Soll-Konzept (1 Folie)Produktauswahl (1 Folie)Durchführung (4 Folien)Projektresultat (1 Folie)Kostenaufstellung (1 Folie)Fazit (1 Folie) Ist das so wohl passend? Und kann ich die Punkte auch so wie o.g. benennen? Würd mich sehr über hilfreiche Antworten freuen ;-) Emily
9. Januar 200817 j Hallo Emily, nach meiner Erfahrung sind 12 Folien für die 15minütige Präsentation sehr viel. Du läufst da leicht Gefahr durch die Folien zu hetzen und schlimmstenfalls was Wesentliches zu übergehen. Das Ganze hängt natürlich sehr davon ab, wieviel Information jede Folie rüberbringt und in welchem Umfang zu den Folien was sagen willst. Evtl. hast du die Möglichkeit an manchen Stellen die Folien zusammenzufassen, z.B. Soll-Konzept+Produktauswahl=1 Folie oder Projektresultat+Kostenaufstellung=1 Folie. Gruß Martin
9. Januar 200817 j Hey Martin, vielen Dank für Deine Antwort. Ich weiß, dass das ne Menge ist, aber mein Problem ist: Auch wenn ich 2-3 Folien weniger hab: die 15 Minuten werden verdammt knapp ;-) Aber die "Überschriften"bzw die Gliederung wäre so in Ordnung? LG Emily
9. Januar 200817 j Hi Emily, die Aufteilung und die Überschriften der Gliederungspunkte finde ich so (ohne was Inhaltlliches zu kennen) okay. Gruß Martin
9. Januar 200817 j Gegenmeinung: 12 Folien sind im Rahmen, etwas über eine Minute für eine Folie ist gut. Die Gliederungspunkte sind in Ordnung.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.