Zum Inhalt springen

Problem mit PC-Hardware Dringend Hilfe!!


Chalkin

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich habe folgendes Problem:

Ich hab einen PC der sich nach einiger Zeit nicht mehr einschalten ließ. CPU-Lüfter hat sich nicht gedreht, kein Bild garnichts ausserdem hat er auch nicht gepiepst wenn man RAM oder Graka raus hat. (also nur mit MB und Netzteil angeschlossen)

(CPU Lüfter dreht sich kurz nachdem man das Netzkabel ansteck, LED von MB leuchtet)

Hin und wieder mal hat er sich angeschalten und manchmal auch Bild angezeigt.

So, also hab ich mir gedacht, es ist vlt. das Mainboard oder die CPU, also hab ich mit beides neu gekauft, eingebaut und nur neues MB, neue CPU, Lüfter, Netzteil, RAM und Grafikkarte angeschlossen und angeschalten.

--> Exakt gleicher Fehler - Lies sich nicht einschalten (CPU Lüfter dreht sich kurz nachdem man das Netzkabel ansteck, LED von MB leuchtet)

Also nochmal zum Laden gegangen, Mainboard und CPU abgegeben.

Die haben es dort überprüft und laut ihrer Aussage war MB defekt. Also haben sie es ausgetauscht.

Dann habe ich wieder alles bis auf die Laufwerke angeschlossen und ausprobiert -- Gleicher Fehler!!!! Kein Piepsen wenn Grafikkarte oder RAM heraussen ist. LED von MB leuchtet, und Lüfter dreht sich kurz wenn man das Netzkabel ansteckt. Dieses mal hab ich auch gleich ein neues Netzteil verwendet, nicht mehr das alte, weil ich mir gedacht hab, vlt. gibt das Netzteil eine Überspannung raus und schießt somit mein MB.

Inzwischen bin ich einfach nur noch Ratlos!!!

Was meint ihr dazu?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Chalkin!

(CPU Lüfter dreht sich kurz nachdem man das Netzkabel ansteck, LED von MB leuchtet)

Habe ich das richtig verstanden, dass sich der CPU-Lüfter dreht, sobald du das Stromkabel in dein Netzteil steckst OHNE dabei auf den Power-Knopf deines Gehäuses zu drücken?

Falls ja -> das hab ich so noch nie gehört... :eek

Grundsätzlich mal noch folgende Fragen:

- Sind alle Stecker richtig verbunden? Ist der CPU-Lüfter-Stecker mit dem Mainboard verbunden? Steckt generell der richtige Stecker vom Netzteil im Mainboard zur Stromversorgung - ist dieser auch richtig drin? (20Pin/24Pin?)

- Wie sieht´s mit der Steckverindung vom Powerknopf deines Gehäuses zurm Mainboard aus? Ist da alles richtig angeschlossen?

- Ist der Jumper-Kontakt für den Reset des CMOS fehlerhaft / falsch draufgesteckt, so dass immer gleich nach dem Start das BIOS resetet wird?

(Kann eigentlich nicht sein - glaube, da würde er wenigstens kurz anlaufen...)

Ansonsten fällt mir auf Anhieb nichts ein außer ein defektes Netzteil, das du aber anscheinend bereits ausgeschlossen hast!

Entschuldige bitte die blöden Fragen. Es hört sich schon an, als hättest du Ahnung vom Rechnerbasteln, aber jeder kann ja mal etwas vergessen, wa? :D

DIe anderen haben sicher auch noch den ein oder anderen Vorschlag oder Lösungsansatz - dat wird scho...

Greetz,

S.E.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ganze hast du richtig verstanden, der cpu lüfter dreht kurz an, sobald man das Stromkabel einsteckt. (ist aber soweit ich weis durchaus normal)

-ja, alle stecker sind drinnen.

- Die steckerverbindung vom powerknopf funktioniert auch. (mit anderem gehäuse getestet bzw. die pins (power sw) kurzgeschlossen -- erziehlt gleichen effekt wie der power-knopf

- Der Jumper für den Cmos ist richtig drinnen. Mal davon abgesehen gehe ich nicht davon aus, das zwei baugleiche Mainboard modelle jeweils den jumper falsch drinnen haben ;-)

Auf deine Frage, ja ich hab ein Jahr lang für eine Firma Rechner von Saturn und Media Markt Kunden repariert ;-)

Danke für deine Hilfe!!! Weis noch wer etwas?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Netzteil abgemessen noch nicht, aber da ich ja gedacht habe, dass eventell das alte Netzteil das Mainboard kurzschließt, habe ich nach dem Umtausch vom Mainboard ein neues Netzteil genommen, dass zwei wochen vorher noch in einem Server lief und dann nur ausgetauscht wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ganze hast du richtig verstanden, der cpu lüfter dreht kurz an, sobald man das Stromkabel einsteckt. (ist aber soweit ich weis durchaus normal)

Kann das jemand bestätigen, dass das "normal" ist?

Dann sind meine Rechner nicht normal... :D

Bei mir tut sich kein Mucks, wenn ich den Stecker in die Steckdose stecke, egal ob das Netzteil eingeschaltet ist oder nicht! Erst, wenn ich den Powerknopf drücke, dann passiert da was! ;)

Der Jumper für den Cmos ist richtig drinnen. Mal davon abgesehen gehe ich nicht davon aus, das zwei baugleiche Mainboard modelle jeweils den jumper falsch drinnen haben ;-)

Hmmm...die Boards sind nicht zufällig von ASRock, hm?

Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen! :D

Aber jetzt wirklich mal Spaß beiseite:

Du hast da schon wirklich nen seltsames Phänomen!

Nochmal rekapitulieren:

- du hast ein (zwei) neue(s) Mainboard(s) gekauft und beide probiert

- du hast eine neue CPU gekauft und ausprobiert

- du hast ein (wie du sagst) funktionierendes Netzteil versucht

Tja...am RAM wird´s nicht liegen - da würde er wenigstens (kurz) ein Bild anzeigen und einen Fehlercode piepsen, wenn etwas nicht in Ordnung wäre.

Zumindest sollte er aber KURZ anlaufen.

An der Grafikkarte sollte es garnicht liegen. Ich hab es nicht versucht, aber theoretisch sollte die Kiste auch ganz ohne Graka anlaufen!

Dein Problem klingt eher nach:

- defekte Stromversorgung

- Kurzschluß (??)

- defektes Mainboard (Kondensator abgeraucht)

- fehlerhafte Verbindung zw. Stromversorgung und MB

Hast du mal eine andere Steckdose ausprobiert?

Oder verwendest du einen (wvtl. defekte) Mehrfachstecker?

Klingt schwachsinnig, aber war alles schonmal da! ;)

Greetz,

S.E.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann das jemand bestätigen, dass das "normal" ist?

Dann sind meine Rechner nicht normal... :D

Was ist schon normal. Aber ja, ich kann das auch bestätigen. Gibt einige Systeme wo die Lüfter dann ein paar Umdrehungen machen, ist dann aber auch gleich wieder vorbei.

Ist wohl die Freude der Lüfter das bald wieder Strom/Spannung kommt. :bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn wir schon bei unwahrscheinlichen möglichkeiten sind will ich auch mal meine idee posten...

...also...

Hast du mal versucht ein paar Hardwareteile abzuklemmen(bsp. DVD laufwerk, Brenner etc.)?

Falls der rechner , was ich nicht glaube, wieder bootet bzw. einen fehler code wiedergibt kannst du bei jedem Boot ein teil mehr dran klemmen. Falls er anfangs ging und bsw. nach dem anklemmen des laufwerks wieder läuft kannst du das Problem eingrenzen.

@S.E.:

Mit der GraKa ist soo ne sache... ohne geht nicht! Du musst mind. eine on Board haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist wohl die Freude der Lüfter das bald wieder Strom/Spannung kommt. :bimei

Lüfter: "Ahhhh...endlich mal ein bisschen Spannung!" *surr*

Klingt...spannend! :D

@S.E.:

Mit der GraKa ist soo ne sache... ohne geht nicht! Du musst mind. eine on Board haben.

Aber anlaufen und evtl. piepsen sollte er doch afaik, oder nicht?

Natürlich bleibt der Bildschirm schwarz(:D), aber die Lüfter (und das Board) sollten wenigsten mal starten, ne? Ich werd das heute abend spaßeshalber mal testen...

Gruß vom ratlosen

S.E.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber anlaufen und evtl. piepsen sollte er doch afaik, oder nicht?

Natürlich bleibt der Bildschirm schwarz(:D), aber die Lüfter (und das Board) sollten wenigsten mal starten, ne? Ich werd das heute abend spaßeshalber mal testen...

Gruß vom ratlosen

S.E.

jor piepen wird er... ich glaube 3mal schhnell und 2 mal kurz.

da hast du recht. und wenn er nicht schwarz bleibt sondern bootet solltest du dir auch gedanken machen :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm...die Boards sind nicht zufällig von ASRock, hm?

Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen!

*lach* nee, des sind Asus Boards gewesen :beagolisc

Dein Problem klingt eher nach:

- defekte Stromversorgung

- Kurzschluß (??)

- defektes Mainboard (Kondensator abgeraucht)

- fehlerhafte Verbindung zw. Stromversorgung und MB

Also das hört sich mal wieder nach Mainboard an ;-)

-- Ja, ich hab auch mal ein andres stromkabel bzw. strombuchse probiert ;-)

(hab das ganze mal aus dem gehäuse genommen und auf meinem tisch aufgebaut)

Hast du mal versucht ein paar Hardwareteile abzuklemmen(bsp. DVD laufwerk, Brenner etc.)?

-- Als ich das neue Mainboard eingebaut hab (bei jedem mal) hatte ich nur Netzteil, mainboard, Ram und Grafikkarte drinnen

Also ohne Grafikkarte wird der Lüfter definitiv anlaufen, genauso ohne Ram - Er wird nur kein Bild anzeigen und gegebenenfals wild piepsen (Wenn ein Speaker am mainboard angelötet ist oder im Gehäuse ist und angeschlossen wurde)

Einer aus einem anderen Board meinte, dass vlt. die Grafikkarte einen Kurzschluss verursacht hat und dadurch das Mainboard gebrutzelt hat.

Das kann rein logisch sein, weil jedes mal als ich die neuen Mainboard eingebaut hab, war die Grafikkarte beim ersten mal mit drinnen.

Eine andere Idee wäre die statische aufladung... aber mir wäre nicht bekannt, das dass wirklich soooo ein großes problem ist.

Was meint ihr dazu?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann das jemand bestätigen, dass das "normal" ist?

"Normal" ist definitionssache, aber mir sind durchaus schon solche Rechner untergekommen (irgendwie warn die aber alle alt soweit ich mich erinner).

Besteht das Problem denn immernoch oder konntest du es mittlerweile wenigstens eingrenzen?

Geht nicht gegen dich, aber wenn so viel verschiedene Sachen nicht helfen liegt das meist an Fehlern des Benutzers. Sitz auch manchma zuhaus vorm PC und denk "WTF warum geht das nicht" und am Ende hat man irgendwo vergessen was anzustöpseln (oder ne CPU die schief sitzt oder so).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...