Zum Inhalt springen

Hilfe Easybox A400 / Netgear RP614v4


Komakater

Empfohlene Beiträge

so wie ihr schon oben seht hab ich ein problem mit dem netgear RP614v4

ich bekomm einfach das licht nich grün

jetzt meinte jemand zu mir das man bei arcor die easybox konfigurieren müsse nur was daran muss ich konfigurieren?

kann mir vll. jemand helfen wie ich das ganze hier zum laufen bekomm?? wäre euch sehr dankbar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso hängst du einen Router an einen Router? :confused:

Die EasyBox A400 beinhaltet einen Router und der Netgear ist auch einer. Also welchen Router willst du jetzt für die automatische Einwahl nutzen?

Um den Netgear-Router für die Einwahl zu nutzen, müsstest du die EasyBox auf den Modemmodus umstellen. Wo und wie das genau geht, weiss ich aber nicht, da ich sie persönlich noch nie gesehen habe.

Ich frage mich aber nach dem Sinn des ganzen. Wieso so eine Box mit integriertem Router durch einen anderen Router ohne Modem ersetzen und die A400 dann als Modem nutzen? Falls es ums WLAN geht, hättest du dir auch direkt die A600 nehmen können, oder alternativ einen DSL-Splitter und an der "ISDN-Seite" die A400 dran und an der "DSL-Seite" einen DSL-Router mit integriertem Modem.

[edit]

Was genau sagt das "grüne Licht" überhaupt aus? Liege ich richtig mit meiner Vermutung, dass das auf dem Netgear-Router eine aktive WAN-Verbindung anzeigt?

[/edit]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe fast das selbe Problem. Es gibt einmal die Easy Box A 400 als standard und die Easy Box A 400 WLan. Ich habe die standard und wollte meinen Router dazwischen klemmen weil ich 2 Rechner betreiben will,aber irgendwie funktioniert das nicht und ich weiß nicht warum,ich will nicht unbedingt 40 € für die WLan Box ausgeben wo der Router schon drin ist wo ich doch schon einen Router habe. Kann mir jemand sagen wie ich das ganze zusammenschließe, damit der Router auch mit der Easy Box A400 funktioniert??

mfg

RayMysterio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

…also einfacher geht es doch nun wirklich nicht mehr?! :rolleyes:

Man nehme Router 1:

Die olle Easybox A400. Selbige bekommt DSL gestöpselt und macht zukünftig den DHCP. IP-Adresse: …meinetwegen 192.168.2.xxx

Nun greife man sich Router 2:

Der wird logischerweise so konfiguriert das DHCP zukünftig deaktiviert ist (…weil zwei DHCP-Server im Netz nicht Not tut!) und sich mit Router 1 im selben Netzwerk befindet. Hat alles gefunzt, ackert euer alter Router nun als Switch. Sollte es beim ersten Versuch nicht klappen, trotz das sich beide Router im selben Netz befinden, dann empfehle ich Router 2 noch einmal zu reseten (Werkseinstellung) und die Konfiguration ggf. noch einmal zu wiederholen.

Die Verkabelung sollte eigentlich klar sein, oder?

Have fun! :floet:

Cosimo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...was heißt denn hier goldene Schaufel? Fette Sprüche kloppen und nur heiße Luft im Sack, wäre in dem Fall meine Standardantwort. Aber Du bist ja ein Meister Deines Faches (...letzteres unterstreichen selbstverständlich auch Deine Kommentare zu dem Thema!) und in dem Fall will ich also mal 'ne Ausnahme machen. Ansonsten kannst Du die goldene Schippe auch gerne behalten, nicht das Dich noch ein bedenklicher Motivationsverlust überkommt. ;)

So long!

Cosimo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...