Zum Inhalt springen

Das Notebook startet nicht...


Freedom

Empfohlene Beiträge

Zuvor hatte ich ein Problem mit dem DVD-Laufwerk gehabt. Während des letzten Gebrauchs (beim Anhören von Musik) ist der Rechner hängen geblieben, wobei die Musik aufgehört hat zu spielen. Danach startete das DVD-Laufwerk überhaupt nicht mehr - sein Lämpchen leuchtete ebenfalls nicht mehr. Demnächst habe ich das DVD-Laufwerk herausgezogen - der Rechner funktionierte danach knapp eine Woche lang weiter.

Heute kam es zu einem weiteren Problem:

Nach dem Start des Notebooks (DELL Latitude D600) leuchten zunächst alle Lämpchen auf, der Bildschirm bleibt jedoch die ganze Zeit dunkel. Nach ca. 10-15 Sekunden schaltet sich der Rechner komplett aus.

Jetzt ist es egal, ob man das Notebook mit oder ohne des DVD-Laufwerks startet - er startet überhaupt nicht mehr.

PS. Beim ersten Auftreten des Problems kam ein Geruch aus dem Rechner (bei ausgebautem DVD-Laufwerk). Während des gesamten Vorgangs ist der Kühler nicht zu hören.

Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja vielleicht hast du noch Garantie auf dem D600, dann würde ich mich an den Dell Support wenden. Selbst wenn du keine Garantie hast kannst du dort auf der Seite mehr über dein Problem erfahren. Soweit ich weiss sollte das Notebook auch ohne eine Kühlung starten aber durch die Überhitzung schnell wieder aus sein (abstürzen). Würde also das Notebook net all zu oft anmachen, da du sonst deine Chipsätze verbrennst da sie net gekühlt sind. Ich vermute mal das dein Problem auf jeden Fall schon Schäden verursacht hat (wegen dem verbrannten Geruch) :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte selbiges Problem auch, bei mir war ein Speicherchip gelöst bzw nicht mehr richtig eingerastet.

Vllt. ist es bei dir ein ähnliches Problem in bezug auf kaputten Riegel,...

Du kannst mal testen ob du den DELL Diagnose starten kannst

das funktioniert wie folgt alle stromspender entfernen (netzteil / akku)

umdrehen und 10 sek lang den "POWER On" Knopf gedrückt halten ( totale entladung bei DELL geräten)

das feld auf der Rückseite des Laptops mit M aufschrauben und die Riegel entfernen, bitte auf ein blattpapier oder ähnlich nicht leitende unterlage legen.

Rum drehen netzstecker einstecken und mit gedrückter FN taste den On knopf betätigen (FN NICHT los lassen!)...

sollte nichts passieren, netzstecker raus, laptop entladen rum drehen speicherbaustein rausnehmen anderen rein, wichtig ist hierbei auch noch bitte IMMER in den A Steckplatz stecken.

dann wieder Netzstecker dran, FN gedrückt halten und einschalten.

Sollte eine meldung kommen wenn der bildschirm überhaupt angeht, hardware wurde geändert... weiter mit F1 oder F2.... immer F1 bitte ;)

im idealfall startet dein Lappy und er geht in das Diagnose Tool von dell.

Hoffe war eine hilfe, wenn du sie nicht schon früher von wem bekommen hast =)..

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...