Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen.

Outlook bietet die praktische Funktion, dass es sich die Adressen, die man einmal in ein Empfängerfeld eingegeben hat, merkt. Schreibt man eine neue Mail und gibt den/die ersten Buchstaben ein, schlägt Outlook die passenden Adressen vor.

So weit, so gut. Nun zu meinem Problem:

Eine Kollegin soll einen neuen Rechner bekommen. Soweit alles gut und schön - bis...

*Panik* "Meine ganzen Adressen sind weg!"

Wie sich herausgestellt hat, hat diese Kollegin die History des Adressfelds als "Speicher" für die Emailadressen ihrer Geschäftskontakte genutzt. Sie hat kein Adressbuch, keinen gepflegten Kontakteorder, nichts. Nur eben diese "gemerkten" Adressen. Und die sind (wie sollte es anders sein?) natürlich hochwichtig...

Meine Fragen:

* Wo/wie legt Outlook diese Adressen ab?

* Wie kann man diese Adressen auf den neuen Rechner bringen?

* Kann man die Adressen irgendwie exportieren? Idealerweise als Outlook-kompatibles Adressbuch - zur Not wäre uns aber schon eine einfache Textdatei mit den Adressen eine große Hilfe....

* Wo/wie legt Outlook diese Adressen ab?

<Profilordner>\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\<Profilname>.NK2

* Wie kann man diese Adressen auf den neuen Rechner bringen?

Die Datei in den entsprechenden Ordner auf dem neuen Rechner kopieren und dem Profilnamen des aktuell eingestellten Profils anpassen.

* Kann man die Adressen irgendwie exportieren? Idealerweise als Outlook-kompatibles Adressbuch - zur Not wäre uns aber schon eine einfache Textdatei mit den Adressen eine große Hilfe....

Ich habe keine Möglichkeit gefunden, aber die Funktion heißt Autovervollständigung, evtl. spuckt 'ne Suchmaschine entsprechende Lösungsansätze dazu aus.

  • Autor
<Profilordner>\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\<Profilname>.NK2

Die Datei in den entsprechenden Ordner auf dem neuen Rechner kopieren und dem Profilnamen des aktuell eingestellten Profils anpassen.

Vielen Dank, das hat uns sehr geholfen :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.