Veröffentlicht 21. Januar 200817 j Hallo, also wie einige vielleicht verfolgt haben hatte ich einige Probs mit meinem Betrieb. Fakt ist, dass ich nach einer Gerichtsverhandlung eine Kündigung habe abweisen lassen. Nun muss ich da natürlich wieder hin und wie sich jeder vorstellen kann ist das Klima unzumutbar. Gibt es einen Weg dort raus zu kommen und dennoch die Prüfungen abzulegen? Vielleicht mit nem Praktikumsbetrieb in der Zeit?
21. Januar 200817 j An deiner Stelle würde ich mich bei der zuständigen IHK erkundigen. Es gibt AUsnahmeregelungen, in denen du die Ausbildung ohne Betrieb zu Ende machen kannst. Um sicher zu sein, lieber bei der IHK nachfragen.
21. Januar 200817 j Die magische Zahl sind 10% Wenn dir nur noch 10% deiner Ausbildungszeit fehlen, kannst du ohne Ausbildungsbetrieb in die Prüfung. 36 Monate Ausbildung * 30 Tage (gerundet) sind 1080 Tage davon 10% sind 108 Tage. 108 Tage vor der Prüfung solltest du ohne Ausbildungsbetrieb auskommen. Am besten du sprichst mit deiner IHK. Ich gehe davon aus, dass die dir deinen Tag X genau sagen können und auch ob eine Kulanzregelung möglich weil du ja nicht mehr viel Zeit bis zur Prüfung hast.
21. Januar 200817 j Klingt jetzt vielleicht n bissl doof, aber genau sowas wollt ich hören THX meld mich wenn ich was von der IHK weiss!
21. Januar 200817 j Die magische Zahl sind 10% Wenn dir nur noch 10% deiner Ausbildungszeit fehlen, kannst du ohne Ausbildungsbetrieb in die Prüfung. Quelle? bimei
21. Januar 200817 j Quelle? bimei Telefonat IHK Ludwigshafen, bei mir stand das eventuell auch im Raum wegen möglicher Insolvenz des Ausbildungsbetriebs aber dazu kam es damals zum Glück nicht.
22. Januar 200817 j Telefonat IHK Ludwigshafen, .... Ok, alles klar, danke. Darum meine Rückfrage. Das ist nämlich nicht bei allen IHKn so. bimei
22. Januar 200817 j Ich frage mich nur, wie man dann aber das Projekt in der betrieblichen Umgebung realisieren soll. Wenn man kündigt, glaube ich nämlich eher nicht, dass die Firma demjenigen dann für das Projekt noch Zugang zu ihren PCs gewährt. Oder gibt es da auch eine Ausnahmeregelung für?
22. Januar 200817 j Also ich bin bei der IHK Rheinhessen und damals als ich mit meinem Arbeitgeber vorm Schlichtungsausschuss stand und auch während der Zeit in der noch nichts entschieden war, haben Sie mir gesagt ich könne die Ausbildung trotzdem fertig machen und zwar durch einen geeigneten Praktikumsbetrieb der mich während meiner Projektarbeit betreut. Ich weiss jetzt nicht ob das überall so ist. Meine Frage auch deshalb, weil ich zur Zeit wieder angestellt bin bei dem Betrieb und das schon arger Psychoterror ist in Form von Ignorieren und sticheligen Aussagen. Problematisch ist nur dass die IHK das ganze natürlich immer nur von außen mitbekommt und da dann einfach nicht einschreitet. Und wenn man sich beschwert bekommt man sowas wie: "Ach das glaube ich ihnen nicht an den Kopf geworfen." Aber das ist ein andere Thema
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.