Veröffentlicht 24. Januar 200817 j Hallo Forum! Mir ist wohl bekannt das ein USB-Kabel nicht länger als 5 Meter sein darf und bei Geräten wie Kameras sollte eine zusätzliche Stromversorgung (Hub+Netzteil) hinzugezogen werden.. dennoch habe ich Probleme. Die USB-Kamera hängt 4 Meter hinter einem USB-Hub und sollte eigentlich durchgehend laufen. Das Ganze ist mit einem Videoserver verbunden. Nun geht die Kamera aber alle 2 Tage mal aus (auch LED am Gerät) und lässt sich vom PC erst nach einem Neustart wieder erkennen. Ist dies wohl eher ein Problem an der Kamera bzw. der Stromversorgung oder klingt das für Euch mehr nach PC? Tips werden dankbar angenommen
24. Januar 200817 j USB darf man sehr wohl verlängern. Allerdings sollte man dann nicht die allerbilligsten USB-Kabel verwenden und statt eines normalen Verlängerungskabel einen aktiven HUB dazwischenschalten.
24. Januar 200817 j Nabend Chief Also die Kabel sind nicht unterste Schublade und der aktive Hub ist auch vorhanden.. ich bin mit meinem Latein am Ende
25. Januar 200817 j ich würde den aktiven hub dichter an die kamera setzen.. hab damit schon ähnliche probleme mit nem drucker (der ja eigentlich nichma viel strom zieht) an nem 4 meter kabel gehabt.. der usb port hat immer in abgeschaltet,w eil angeblich zu viel saft gezogen wurde .. den aktiven hub vor den drucker gesetzt und schon war allns gut
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.