Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Meldung von RAID Controller - Was tun?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen,

bei der morgendlichen Kontrolle meiner Server ist mir folgende Ereignismeldung aufgefallen.

Ereignistyp: Warnung

Ereignisquelle: VxSvc_PercPro

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 571

Datum: 26.01.2008

Zeit: 01:21:15

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: xxxx

Beschreibung:

PERC 3/DC Controller 0, Array Disk 1:4 Sense Key = 5, Sense Code = 24, Sense Qualifier = 0. If this disk is part of a redundant virtual disk, select the 'Offline' option and then replace the disk. Then configure a hot spare and it will start the rebuild automatically. If this disk is a hot spare, select the 'Prepare to Remove' option and then replace the disk. If this disk is part of a non-redundant disk, you should back-up your data immediately. If the disk fails, you will not be able to recover the data.

Bei dem Server handelt es sich um einen PowerEdge 6600 von Dell.

Bei einer weiteren Kontrolle im Diskmanger bzw. mittels OpenManage stellt sich aber kein Fehler heraus?

Wie würdet Ihr vorgehen??

Dell OpenManage auf den letzten -fuer diesen Server verfuegbaren- Stand bringen und nochmal pruefen.

Auf den letzten DELL-Treiber und passender Firmware fuer Deinen PERC 3/DC aktualisieren.

Falls das danach ein weiteres Mal auftritt, Dell Support anrufen und die Festplatte austauschen lassen.

  • Autor

Muss ich bei der Installation von OpenManage bzw. den Treibern was beachten? Bzw. erfodern diese Sachen einen Neustart??

Sollte man dies im laufen Geschäftsbetrieb tuen??

Beim Raidcontroller nur Treiber oder auch Firmware aktualisieren??

Muss ich bei der Installation von OpenManage bzw. den Treibern was beachten? Bzw. erfodern diese Sachen einen Neustart??

Treiber, Firmware des Raidcontrollers und OpenManage erfordern normalerweise jeweils einen separaten Neustart.

Sollte man dies im laufen Geschäftsbetrieb tuen??

Nein.

Und vorher eine Datensicherung.

Beim Raidcontroller nur Treiber oder auch Firmware aktualisieren??

Bevor Du irgendwas machst, pruefe ob es ueberhaupt notwendig ist!

D.h. Du schaust:

a) mit Dell OpenManage nach dem ServiceTag (oder am Server selbst)

B) mit Dell OpenManage welche Firmware auf dem Raid Controller drauf ist

c) mit dem Geraetemanager welcher Treiber fuer Deinen Dell Raid Controller (PERC 3/DC) genutzt wird

Es sollte nicht der windowseigene Treiber, sondern einer von Dell genutzt werden.

Die Version von Dell OpenManage bekommst Du sicherlich ohne Anleitung raus.

Und dann schnappst Du Dir den Dell ServiceTag und gehst auf Dell Support - Technical Support, Drivers & Downloads, Troubleshooting, Product Manuals and Order Status, Dort tipperst Du dann bei Drivers and Downloads Deinen ServiceTag ein.

Und schaust dann nach den genannten Dingen (OpenManage managed node, DELL PERC 3/DC Treiber und PERC3/DC Firmware) ob es davon neuere Versionen gibt.

Vielleicht gibts fuer Dein PE-Modell auch ein ISO-Image, was sinngemaess Dell Server Update Utility (SUU) heisst. Wenn ja, das nehmen und auf eine CD brennen.

Die CD dann im Windows einlegen und starten lassen.

Der Rest ist selbsterklaerend und aktualisiert alle oder nur einige der erkannten DELL-Hardware-Komponenten auf den letzten Stand der DELL-Treiber und Firmware und erfordert nur einen abschliessenden Neustart (im Gegensatz zum haendischen Installieren der Treiber und Firmware).

Das eigentliche Update der Firmware erfolgt erst beim Neustarten.

Dell OpenManage kann auch aktualisiert werden (abhaengig von der Version).

Du hast doch sicherlich einen Dell Service Vertrag, ruf dort an und lasse Dir helfen.

  • Autor

Vielleicht gibts fuer Dein PE-Modell auch ein ISO-Image, was sinngemaess Dell Server Update Utility (SUU) heisst. Wenn ja, das nehmen und auf eine CD brennen.

Die CD dann im Windows einlegen und starten lassen.

Der Rest ist selbsterklaerend und aktualisiert alle oder nur einige der erkannten DELL-Hardware-Komponenten auf den letzten Stand der DELL-Treiber und Firmware und erfordert nur einen abschliessenden Neustart (im Gegensatz zum haendischen Installieren der Treiber und Firmware).

Das eigentliche Update der Firmware erfolgt erst beim Neustarten.

Dell OpenManage kann auch aktualisiert werden (abhaengig von der Version).

Meinst du zufällig Dell CD ISO - PowerEdge Updates??

Du hast doch sicherlich einen Dell Service Vertrag, ruf dort an und lasse Dir helfen.

Nicht mehr..... :rolleyes:

aber ne Mail an den Support ist raus

  • Autor

Die habe ich gedownloadet und ausgeführt. Nun muss ich eine weitere CD downloaden und installieren, da mein RaidController sowie DellOpen Manage Server nicht die benötigten Vorraussetzungen hat.

Also wieder an einem Abend nach der Sicherung auf Arbeit ... :cool:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.