Zum Inhalt springen

Projektantrag Informatikkaufmann


schizi

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hab ein kleines Problemchen mit meinen Projektantrag.

Zum Thema wir haben bei uns eine Software gesucht um eine Leistungsbeurteilung der Mitarbeiter bei uns durchzuführen. Da allerdings keine Software auf dem Markt unseren Kriterien entsprach haben ich eine Datenbank darüber erstellt , die nun auch fertig ist und läuft.

Allerdings wie schreibe ich das in meineZeitplanung hinein ??

Weil ich kann ja nicht reinschreiben:

Realisierung

- Datenbankstruktur festlegen

- Datenbank entwerfen .... etc.

weil ich ja eigentlich im Vorfeld nicht "wissen konnte" das keine Software gefunden wird... Ich habe zwar im Sollkonzept und in der Aufgabenstellung hingewiesen das eine Software beschafft bzw. erstellt werden muss aber naja...

Weiß einer weiter ??

Danke schon einmal :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Projektbezeichnung / Projektziel (Auftrag/Teilauftrag):

Beschaffung bzw. Erstellung und Einführung einer Software, zur Leistungsorientierten Bezahlung nach TVöD in der Stadtverwaltung .......

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung / Kurze Projektbeschreibung:

Nachdem im August 2007 eine „Dienstvereinbarung zur Einführung eines leistungsorientierten Entgelts und Vereinbarung eines betrieblichen Systems nach § 18 Abs. 6 Satz 1 TVöD“ beschlossen wurde, soll nun eine geeignete Software beschafft bzw. erstellt werden um die Leistungsbeurteilung aller Beschäftigten der Stadtverwaltung durchzuführen.

1.2 Ist-Analyse / Ausgangssituation:

Bis jetzt wird die Bewertung nach verschiedenen Kriterien auf einem Tabellenblatt durchgeführt und per Laufzettelverfahren abgesegnet.

1.3 Zielsetzung entwickeln / Soll-Konzept:

Eine geeignete Software zu beschaffen/ entwickeln um die Vorgehensweise der Leistungsbeurteilung zu erleichtern.

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:Planung:

· Ist Analyse 2,5

· Soll Konzept 2,5

Projektdurchführung:

· Besprechung des Projektes mit dem Vorgesetzten 2,0

· Festlegung des zeitlichen Rahmens 1,5

· Anforderung an Software erstellen 2,5

· Technische Vorraussetzungen im Haus Prüfen 2,5

· Kriterien für Software erstellen 2,5

· Angebote einholen 3,0

· Kosten- / Nutzen abwägen 2,0

· Datenbankstruktur festlegen ( Formulare, Berichte, Abfragen entwerfen, Nutzerrechte vergeben ) 8

· Oder: Software beschaffen und in den laufenden Geschäftsbetrieb einbinden 8

· Oder: Realisierung 8

Projektabschluss:

· Testlauf 2,5

· Erstellen einer Betriebsdokumentation 2,5

· Einweisung von Lehrkräften 2

Welchen Punkt von den farbigen soll ich nehmen ? Also nur der erste fällt ja schon einmal raus aber kann ich z.b. Rot und Blau zusammenreinschreiben ?? weil ich ja vor dem Projekt nicht weiß ob eine Software beschafft oder selbst erstellt wird ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Projektbezeichnung / Projektziel (Auftrag/Teilauftrag):

Beschaffung bzw. Erstellung und Einführung einer Software, zur Leistungsorientierten Bezahlung nach TVöD in der Stadtverwaltung ***.

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung / Kurze Projektbeschreibung:

Nachdem im August 2007 eine „Dienstvereinbarung zur Einführung eines leistungsorientierten Entgelts und Vereinbarung eines betrieblichen Systems nach § 18 Abs. 6 Satz 1 TVöD“ beschlossen wurde, soll nun eine geeignete Software beschafft bzw. erstellt werden um die Leistungsbeurteilung aller Beschäftigten der Stadtverwaltung durchzuführen.

1.2 Ist-Analyse / Ausgangssituation:

Bis jetzt wird die Bewertung nach verschiedenen Kriterien auf einem Tabellenblatt durchgeführt und per Laufzettelverfahren abgesegnet.

1.3 Zielsetzung entwickeln / Soll-Konzept:

Eine geeignete Software zu beschaffen/ entwickeln um die Vorgehensweise der Leistungsbeurteilung zu erleichtern.

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

Planung:

· Ist Analyse 2,0

· Soll Konzept 2,0

Projektdurchführung:

· Besprechung des Projektes mit dem Vorgesetzten 2,0

· Festlegung des zeitlichen Rahmens 1,5

· Anforderung an Software erstellen 2,0

· Technische Vorraussetzungen im Haus Prüfen 2,0

· Kriterien für Software erstellen 2,5

· Angebote einholen 2,0

· Kosten- / Nutzen abwägen 2,0

· Datenbankstruktur festlegen ( Formulare, Berichte, Abfragen entwerfen, Nutzerrechte vergeben ) 6,0

· Wahlweise: Software beschaffen und in den laufenden Geschäftsbetrieb einbinden 6,0

· Dokumentation schreiben 6,0

Projektabschluss:

· Testlauf 1,5

· Erstellen einer Betriebsdokumentation 2,0

· Einweisung von Lehrkräften 1,5

Dokumentation zur Projektarbeit (Nicht selbstständig erstellte Dokumente sind zu unterstreichen!)

· Inhaltsverzeichnis

· Beschreibung des Projektes

· Ist/Soll/Kosten-Nutz-Analyse

· Installation und Konfiguration

· Funktionsfähigkeit der Testumgebung

· Fazit des Projektes

· Abkürzungsverzeichnis

· Links

· Literaturverzeichnis

· Glossar

Ist das so ok ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wohaaa ...

also ich persönlich hasse es, die Stunden nochmal aufaddieren zu müssen. Das darfst Du dem PA gerne abnehmen :P

Das FAZIT gehört bitte in die Doku, nicht in den Anhang, den Du da "Dokumenationen" nennst. Da ist eigentlich sogar mehr drin, was in die Doku selbst gehört, überarbeite den Absatz mal.

Ich kenne diesen Abschnitt mehr unter "Anlagen, die der Doku beiliegen".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das Fett geschriebene ist so vorgeschrieben, ich denke auch das die mit den "Dokumentation zur Projektarbeit" die Anlagen meinen....

Dokumentation zur Projektarbeit (Nicht selbstständig erstellte Dokumente sind zu unterstreichen!)

· Ist/Soll/Kosten-Nutz-Analyse

· Installation und Konfiguration

· Funktionsfähigkeit der Testumgebung

· Abkürzungsverzeichnis

· Links

· Literaturverzeichnis

· Glossar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...