Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag FIAE

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich würde mich sehr über Feedback freuen:

1. Projektbezeichnung ( Auftrag/Teilauftrag )

Erstellen eines Tools zur Automatisierung von VMWare Installationen/Konfigurationen

zum erstellen/konfigurieren umfangreicher Teststellungen mit UCS Systemen.

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung

Ein Programm zur automatischen Installation und Konfiguration von UCS VMWare Images

wird erstellt. Hierbei können Installationen in eine bestimmte Reihenfolge gebracht

und somit zeitlich versetzt durchgeführt werden. Nach der Installation werden je nach

Auswahl Skripte ausgeführt, die die entsprechende Konfiguration vornehmen.

Jede Aktion wird in einem Statusbericht dokumentiert.

1.2 Ist Analyse

Installationen werden manuell durchgeführt. Jeder Parameter wird in die Installationsroutine

eingegeben. Nach erfolgreicher Installation werden die Images konfiguriert, ggf mit Testbenutzern

versehen. Die Installation muss manuell angestoßen werden, vorhandene Installationsprofile

werden nicht verwendet da die Anpassung an die jeweiligen Anforderungen und Einbindung

in die Umgebung zeitintensiver wären.

Konfigurierte Umgebungen werden oft kopiert und aktualisiert.

2 Soll-Konzept /Zielsetzung

2.1 Was soll am Ende des Projektes erreicht werden?

Es sollen VMWare Images von UCS Systemen installiert/konfiguriert werden können.

Die Installation verwendet Profile , die Konfiguration Skripte die nachträglich

für andere Umgebungen verwendet/editiert werden können. Die Installationen laufen nach der

entsprechenden Auswahl ohne weitere Benutzereingabe.

2.2 Welche Anforderungen müssen erfüllt sein?

Die Installation und ggf Konfiguration muss sich schneller starten lassen können, als über den

manuellen Weg. Des weiteren müssen bereits bestehende Profile für Installationen nutzbar sein.

Anhand der Statusberichte einer Installation müssen Fehlerbilder deutlich erkennbar sein.

Sämtliche Abläufe müssen ohne Eingriff des Benutzers erfolgen.

2.3 Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden?

Anpassungen müssen an Installationsprofilen und Konfigurationsskripten vorgenommen werden.

Das Projekt wird für VMWare Server realisiert. Beim Einsatz des Programms bei anderer Software,

kann es ggf zu Fehlfunktionen kommen.

3. Projektstrukturplan entwickeln

3.1 Was ist zur Erfüllung der Zielsetzung erforderlich?

Erstellen eines Programms zur automatisierten Installation/Konfiguration mehrer Univention Corporate

Server Systems

Ziel

3.2 Hauptaufgaben

I. Projektdefinition

II. Planung

III. Realisierung

IV. Testphase

V. Projektabschluss

3.3 Teilaufgaben

I.1 IST-Analyse

I.2 Soll-Konzept

I.3 Projektablaufplan

I.4 Kosten-Nutzen-Analyse

II.1 Konzept der Abbildung der benötigten Funktionen

II.2 Planung der GUI

III.1 Implementation des Backends

III.2 Implementation des Frontends

III.3 Paketerstellung (Installation/Deinstallationsroutine)

IV.1 Test der Backends

IV.2 Test des Webfrontends

IV.3 Durchführung von Testszenarien

IV.4 Test der De/Installation

IV.5 Dokumentation der Testergebnisse

V.1 Benutzerhandbuch

V.2 Projektdokumentation

4. Projekt mit Zeitplanung in Stunden

Projektdefinition 12 Std.

- Analyse des Ist-Zustands 2 Std.

- Erarbeitung des Soll-Konzepts 4 Std.

- Erstellen eins Projektablaufplans 3 Std

- Erstellung der Kosten-Nutzen-Analyse 3 Std.

Planung 5 Std.

- Planung der benötigten Funktionen 3 Std

- Planung der Benutzeroberfläche 2 Std.

Realisierung 28 Std.

- Erstellung der Benutzeroberfläche 5 Std.

- Erstellung der Funktionalität 21 Std.

- Paketerstellung 2 Std

Testphase 10 Std.

- Test des Backends 3 Std

- Test des Frontends 3 Std

- Durchführung definierter Testszenarien 2 Std

- De/Installationstest 1 Std

- Testergebnisdokumentation 1 Std

Abschlussphase 15 Std.

- Erstellung des Benutzerhandbuchs 3 Std.

- Erstellung der Projektdokumentation 12 Std.

Gesamt 70 Std.

Sehe ich das richtig, dass du so eine Art Remote Installation für einen Debian Server schreiben willst? Warum? Da gibt es doch nen Haufen Tools für.

Wie darf ich mir das genau Vorstellen? Gibt es für die VMWare eine API auf die du zugreifen kannst oder wie läuft das ab. Im Moment mag ich nicht so recht feststellen was du da machst und was bereits von VMWare geliefert wird.

Naja ist keine Remoteinstallation vielmehr eine Automatisierung. Des weiteren geht es nicht nur um die Installation eines Servers sondern von mehreren Umgebungen die von einem Tool auch konfiguriert werden. Da UCS Domänen recht komplex aufgebaut sein konnen.

Also haltet Ihr das Projekt für ungeeignet?

Für die Installation und Konfiguration von Testumgebungen habe ich keine Tools gefunden. Würde gerne wissen wo Du da geschaut hast.

UCS ist ja nur debian based

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.