Veröffentlicht 5. Februar 200817 j Heyho, (hoffe ich bin hier richtig) also ich soll für meine Firma ein Wiki installieren. Hat jemand von euch nen Plan, wie das von statten geht? Hab etz 2 Stunden mit Google & Co. verbracht aber nicht mal ansatzweise was gefunden, was mir weiterhelfen würde... a) wo bekomme ich die Installationsdateien her (wenn es welche gibt oO) wie implementiere ich das ganz (abgesehen von der Subdomain) Greetz Svenee Für den fall, das es sich bei den Wikis nur um stinknormale HPs handelt - vergesst die Frage
5. Februar 200817 j Hallo, vielleicht hilft dir das allseits beliebte Mediawiki weiter: MediaWiki/de - MediaWiki Da sind auch Supportseiten etc. mit dabei. Es sei denn, du hast ein anderes Wiki zum installieren, das müsstest du uns aber verraten
5. Februar 200817 j Für den fall, das es sich bei den Wikis nur um stinknormale HPs handelt - vergesst die Frage Tut es zumindest bei der Installation von Mediawiki. Du installierst ein Wiki wie z. B. auch ein CMS durch kopieren der Dateien in dein http-Verzeichnis und durch öffnen einer install.php in der Du dann ein paar Grundkonfigurationsmöglichkeiten (Pfad zur Datenbank) hast. Beim Mediawiki dauert das wenige Minuten. Die Arbeit beginnt erst danach mit dem Einrichten der Hauptseite, Anlegen von Sektionen usw. Aber das alles ist auf den Mediawiki-Seiten gut beschrieben.
5. Februar 200817 j Tut es zumindest bei der Installation von Mediawiki. Du installierst ein Wiki wie z. B. auch ein CMS durch kopieren der Dateien in dein http-Verzeichnis und durch öffnen einer install.php in der Du dann ein paar Grundkonfigurationsmöglichkeiten (Pfad zur Datenbank) hast. Beim Mediawiki dauert das wenige Minuten. Die Arbeit beginnt erst danach mit dem Einrichten der Hauptseite, Anlegen von Sektionen usw. des is ja dann quasi wie PHP konfigurieren subba! Danke euch Haut voll hin!
7. Februar 200817 j heyho, also wiki funzt einwandfrei (lokal - Webserver. Global is no ne einstellungssache der PHP open_base_dir aber des wird scho). Aber mein anliegen is ein anderes: Ich möchte das Wiki lokal für bestimmte interne Arbeitsabläufe verwenden. Terminaleingaben wie (blödes Beispiel) mv datei /Desktop/bilder/ möchte ich als Formel-Ausdruck ausgeben lassen. Leider zeigt er mir, wenn ich die Seite gespeichert habe, die Tags (<math>blablabla</math>). Hab ich beim "setup" was verhunzt? Auf der Mediawiki-seite und bei Google hab zu dem Problem nix gefunden... Könnt ihr mir da weiterhelfen? Greetz Svenee
7. Februar 200817 j Terminaleingaben wie (blödes Beispiel) mv datei /Desktop/bilder/ möchte ich als Formel-Ausdruck ausgeben lassen. Leider zeigt er mir, wenn ich die Seite gespeichert habe, die Tags (<math>blablabla</math>). versteh ich nicht. wieso willst du (wie ich vermute) teletype - also nichtproportionalschrift - als formel darstellen? stell die doch einfach mit <code> bzw. <nowiki> dar. die auszeichnung <math> ist für tatsächliche mathematische formeln wie quadratwurzel und fakultät am besten geeignet. s'Amstel
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.