Zum Inhalt springen

noch ein Projektantrag


cuba04

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen!

Habe es nun auch endlich geschafft meinen Projektantrag zu erstellen. Ein Kritikpunkt zu meinem vorigen Entwurf war, das meine Eigenleistung nicht genug hervorkommt, bzw. nicht klar wird was ich mache. Hoffe das ist nun besser formuliert.

Ich bin für jeden Kommentar, Kritikpunkt etc. dankbar.

--------------------------------------------------------------------------

Thema/Proejektbezeichnung: Entwicklung einer Webapplikation zum Erstellen von Arbeitszeugnissen

Projektbeschreibung:

Beim Austritt aus dem Unternehmen oder bei anderen entscheidenden Gründen wird jedem Mitarbeiter ein Arbeitszeugnis ausgestellt. Die Zeugnisse werden zurzeit von den verantwortlichen Personen (der Personalabteilung und dem Fachvorgesetzten des Mitarbeiters) mit Hilfe von Mustersätzen erstellt. Dieser Arbeitsprozess ist mit großem Aufwand und Zeit verbunden.

Um den Prozess zu vereinfachen wird auf Basis einer Oracle Datenbank eine Webapplikation mit der Programmiersprache Java und die Weboberfläche mit HTML entwickelt. Die Benutzer haben darin die Möglichkeit Zeugnisse zeitlich effizienter und mit weniger Eigenaufwand zu erstellen. Alle eingegebenen Werte der Zeugnisse werden in die Datenbank eingepflegt und können so bei Bedarf vom Benutzer jederzeit wieder aufgerufen werden. Weitere Optionen wie, das Drucken von Dokumenten und E-Mail Benachrichtigungen an andere Verantwortliche versenden, sollen ebenfalls vorhanden sein. Um eine Datensicherheit zu gewährleisten wird eine Userverwaltung benötigt, damit sich nur verantwortliche Mitarbeiter in der Applikation anmelden können.

Bei der Gestaltung der Webseiten ist auf das xyz-Corporate Design zu achten.

Die Datenbank wird auf einem abteilungsinternen Web- und Datenbankserver erstellt. Zur Umsetzung des Projektes wird ein IBM T42p Notebook mit dem Betriebssystem Windows XP und die Entwicklungsumgebung NetBeans verwendet.

Projektphasen:

1. Planung -> - Ist/Soll Analyse mit Auftraggeber -> 2h

- Ressourcen- und Kostenplanung -> 2h

- Erstellung eines Projektplanes -> 4h

- Erstellung eines Entity Relationship Model -> 2h

2. Realisierung -> - Erstellung der Datenbank -> 2h

- Programmierung der Weboberflächen -> 8h

- Programmierung der Klassen und Funktionen/Methoden -> 32h

3. Qualitätssicherung -> - Test der Applikation mit Testusern -> 2h

- Analyse und Behebung von Fehlern -> 5h

- Statusbericht (Rücksprache mit Auftraggeber) -> 1h

4. Projektabschluss -> - Erstellen der Dokumentation -> 8h

- Projektübergabe -> 2h

--------------------------------------------------------------------------

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine fragen wären:

-java-programm und webapplikation? was tun diese beiden dinger? warum zwei? mir wird das nicht klar.

-wie funktioniert diese applikation dann? durch drag&drop die sätze in das textfenster reinziehen und einsatzgebiete aus nem drop-down-menu aussuchen? das solltest du ausformulieren.

kritikpunkte:

- realisierungsphase bitte mehr ausführen. 32std für einen punkt ist recht schwammig (auch wenn du genau weißt, was du da tust, weiß ich es nicht)

- kosten/nutzen?

- wie oben geschrieben wird mir nicht klar, wie das endprodukt arbeitet. daher kann ich in keinster weise abschätzen, ob 70std überhaupt real sind.

ob das fachlich/thematisch/zeitlich reicht kann ich dir nicht sagen. da müsste ein prüfer mal was zu sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...