Veröffentlicht 10. Februar 200817 j Hallo, ich bräuchte eure Hilfe Ich habe eine Aufgabe bekommen in der es darum geht eine Könung auf einer Feile zu errechnen. Also eine Feile mit der Angabe 60µm hat eine Körnung von 320 das heisst auf diese 60µm sind 320 Körner enthalten. Ich habe folgende Daten erhalten. 60µm = 320 Körner 30µm = 800 Körner Ich soll errechnen wieviel Körner bei einer Angabe von 9µm enthalten sind. Ich habe aber leider absolut keine Idee wie ich das errechnen kann. Kann mir vielleicht bitte jemand helfen ? Schonmal danke im voraus
10. Februar 200817 j Hallo, also wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann würde ich behaupten es ist ein linearer Zusammenhang und die Körnungzahl für 9 µm müsste 1136 Körner sein. Phil
10. Februar 200817 j Körnung bei einer Feile? Ich kenne bei Feilen die Angabe Hieb, Körnung gibt es eigentlich nur bei Schleifpapier, und wenn dann wird die Körnung nicht dadurch berechnet dass auf x µm y Körner enthalten sind sondern dass die Körner selbst x µm groß sind und sich dadurch eine Körnung von y ergibt. Hier gibt es eine kurze Erklärung darüber wie man die Körnung anhand der Korngröße errechnen kann (dazu auch den Artikel über die Einheit Mesh lesen).
10. Februar 200817 j Hallo, ich schätze mal, es geht um eine Beispielaufgabe für Steigungsdreick und lneare Zusammenhänge. Phil
11. Februar 200817 j Hallo, jaa genau es war keine Feile sondern Schleifpapier :upps :upps Sorry danke werde mir das bei Wiki mal anschauen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.