Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ZP2006 Aufgabe 2.9 ich kriegs einfach nicht hin! Help!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute, vielleicht könnt ihr diese Aufgabe lösen:

--------------------------------------------------------

2.9

Der neue Workflow der Praxis fordert die vollständige Digitalisierung der Röntgenaufnahmen. Dazu ist die Einführung eines PACS (Picture Archiving and Communication System) notwendig. Alte Röntgenaufnahmen oder Aufnahmen von anderen Praxen sind einzuscannen und in die zukünftigen Arbeitsabläufe zu integrieren. Der abgebildete Lorant 370 stellt in Verbindung mit der Archivierungs- und Reduktionssoftware Smissy die gewählte Lösung dar.

Lorant 370

- spezial-Scanner-Hardware für Dental-Röntgenfilm

- Panoramafilme 18x24, 12x30 und 15x30 cm

- 8 bit Grauwerttiefe bis zu 300dpi Ortsauflösung

Berechnen Sie unter der Annahme einer durchschnittlichen Datenreduktion auf 9% der Originalgröße den maximalen Speicherbedarf einer einzigen Röntgenaufnahme in Kilobyte!

Das Rechenergebnis ist aufzurunden. 1 Kilobyte entspricht 1024 Byte. 1 inch entspricht 2,54 cm.

Lösung: 552

Mein falscher Lösungsweg:

18x24=432cm

12x30=360cm

15x30=450cm

Gesamt=1242cm

1242/2,54=489

489x300=146700 pixel = 146700 bytes (da 1byte(8bit)=1Pixel)

146700/1024= 143kbytes-9%=130kbytes?!??!

------------------------------------------------------------

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Vielen Dank im Vorraus!!

Gruß

Markus

Mein falscher Lösungsweg:

18x24=432cm

12x30=360cm

15x30=450cm

Gesamt=1242cm

Erstens ist es Unsinn, die Größen zusammenzuzählen. Es geht um den maximalen Speicherbedarf einer Aufnahme. Du musst also nur die größte Größe ermitteln, und mit dieser weiterrechnen.

Zweitens solltest du mit den Einheiten besser aufpassen. 15cm x 30cm sind 450 Quadratzentimeter.

450cm² = 69.75 Quadratzoll (450 / 2,54 / 2,54)

Das ergibt bei der gegebenen Auflösung von 300 Pixel pro Zoll

69.75 * 300 * 300 = 6277513 Pixel.

Vermutlich ist es aber einfacher, wenn du Länge und Breite einzeln in Pixel umrechnest, dann kannst du nicht vergessen, dass du bei Flächenmaßen die Faktoren zweimal anwenden musst:

15 cm = 5.90551 Zoll = 1772 Pixel bei 300 DPI

30 cm = 11.811 Zoll = 3543 Pixel bei 300 DPI

1772 * 3543 = 6278196 Pixel.

Durch Rundungsfehler ist das nicht genau derselbe Wert.

Wie du richtig erkannt hast, braucht bei 8 Bit Farbtiefe jeder Pixel genau 1 Byte

6278196 Bytes = 6131 kBytes

146700/1024= 143kbytes-9%=130kbytes?!??!
Hier ist noch ein Fehler. Die Daten werden auf 9% der ursprünglichen Größe reduziert, du rechnest aber so, als ob sie um 9%, also auf 91% reduziert würden.

6131 kBytes * 0,09 = 552 kBytes

danke danke danke!!!!:uli:uli:uli

15 cm = 5.90551 Zoll = 1772 Pixel bei 300 DPI

30 cm = 11.811 Zoll = 3543 Pixel bei 300 DPI

1772 * 3543 = 6278196 Pixel.

Da hab ich auch noch eine Frage. Woher weiß ich, dass bei 300 DPI 5.9 Zoll bzw. 15 cm 1772 Pixel ergeben?

Du rechnest: 15/2,54= 5.90551 Zoll

5.90551 Zoll * 300 = 1772 Pixel

:mod:

Hum

noch eine Fragen,

ich weiß nicht, ob ich jetzt blind bin

aber wie ersehe ich aus der Aufgabenstellung,

welches Format ich nun nehmen muss???

18x24, 12x30 oder 15x30?

da steht eine einzige röntgen aufnahme..

es heisst, dass du die maximale größe einer aufnahme berechnen sollst.

das bekommst nur dann, wenn du die maximale ausgangsgröße nimmst

rechne aus wie groß die 3 verschiedenen formate sind und nimm dann das größte :)

18x24=432cm

12x30=360cm

15x30=450cm

wie schon geschrieben wurde

Du rechnest: 15/2,54= 5.90551 Zoll

5.90551 Zoll * 300 = 1772 Pixel

:mod:

Ahh, vielen Dank.:)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.