Zum Inhalt springen

NB Gericom Hummer 26640 XL: Hitzeprobleme???


TheFinn

Empfohlene Beiträge

Moin allerseits!

Ich habe hier das o.g. Gebrauchtgerät vor mir, das ich ein bißchen 'frisch' machen soll, damit es in Zukunft meiner Liebsten als Schreibmaschine und Surfbrett dienen kann. Von der Papierform ist das ja durchaus ein völlig ausreichender Alltagsrechner, aber eben Gericom :upps

Nachdem die XP-Installation im wesentlichen unauffällig verlief, habe ich nun das Problem, daß die Tastatur (na ja, der Tastatur-Controller) nach einiger Zeit spontan Zeichen ausspuckt. Zunächst hatte ich den unmittelbar vorher installierten Audiotreiber im Verdacht, aber gerade habe ich das Phänomen auch am Boot-Prompt einer Knoppix-CD gesehen, also: Hardware-Problem. Ich tippe jetzt mal auf ein Hitzeproblem, immerhin ist in dem Ding ein Desktop-PIV verbaut (schwachsinnige Idee sowas...).

Kurios daran ist, daß immer wieder das selbe Zeichen ausgespuckt wird, nämlich das einfache Hochkomma.

Hat irgendjemand Erfahrung damit, ob ich irgendwelche Chancen habe, in dem Fall etwas zu reparieren (z.B. Lüfter reinigen bzw. stärkeren einbauen) oder muß ich das Ding von vornherein als Gericom-Schrott abschreiben? Sie hat schon frohen Mutes in ein neues Netzteil investiert, nachdem das Original nicht aufzufinden war, da möchte ich sie ungern enttäuschen, wäre aber dankbar für Tipps und Erfahrungsberichte, bevor ich darin rumschraube. Ist nämlich weder ihres noch meines sondern eine 'unbefristete Leihgabe'...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurios daran ist, daß immer wieder das selbe Zeichen ausgespuckt wird, nämlich das einfache Hochkomma.

Moin!

Vielleicht ist die Idee zu einfach, aber das erste was ich machen würde:

"Knöpp" mal vorsichtig die Hochkomma-Taste ab und schau mal, ob da was hängt oder ob vielleicht mal ne klebrige Flüssigkeit druntergelaufen ist.

Falls ja -> vorsichtig säubern (Wattestäbchen oder sowas...) und die Taste wieder draufsetzen.

Meine Arbeitskollegin hat auch schonmal tollen Balsamico (von ihrem Tomatensalat) auf ihr Notebook gekippt und musste dann alle Tasten abmachen, weil das Zeug sogar noch unter die Schutzfolie der Tastatur gelaufen ist. Funktioniert kurioserweise immer noch (bzw. wieder) einwandfrei das Ding! :D

Greetz,

S.E.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

"Knöpp" mal vorsichtig die Hochkomma-Taste ab und schau mal, ob da was hängt oder ob vielleicht mal ne klebrige Flüssigkeit druntergelaufen ist.

Nu ja, hab' ich auch schon kurz dran gedacht und schau ich mir vielleicht nachher auch noch an. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, wieso diese Fehlerursache sich dann immer erst nach einer gewissen Betriebsdauer bemerkbar machen sollte. (Das habe ich in meiner ursprünglichen Beschreibung wohl nur implizit gesagt, sorry).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...