Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bildgröße ausrechnen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich nochmal;)

Folgende Aufgabe beschäftigt mich gerade.

Lorant Spezial Scanner

- Panoramafilme 18 x 24, 12x30 und 15x30cm

-8 Bit Grauwerttiefe bis zu 300dpi Ortsauflösung

Berechnen Sie unter der Annahme einer durchschnittlichen Datenreduktion auf 9% der Originalgröße den maximalen Speicherbedarf einer einzigen Röntgenaufnahme in Kilobyte!

Das Rechenergebniss ist aufzurunden. 1Kilobyte entspricht 1024Byte. 1 Inch entspricht 2,54cm.

Also ich würde erst mal so rechen:

Werte in Inch:

15/2,54=5,91 30/2,54=11,81

Flächengröße:

5,91*11,81=69,80

Bildpunkte berechnen:

69,8*300dpi*300dpi=6'282'000

Bit berechnen:

6'282'000*8=50'256'000

In Byte umrechnen:

50'256'00/8=6'282'000

In Kbyte umrechnen:

6'282'000/1024=6134,77Kbyte

Datenreduktion:

6134,77*91/100=5585,37kbyte

Das ganze in einer Formel:

(15/2,54)*(30/2,54)*300*300*8/8/1024*91/100 = 5578,65

Ich finde da meinen Fehler nicht, wer kann mir helfen ?

Moin!

Wenn Du sagst, daß Du den Fehler nicht findest, schließe ich daraus, daß Du die richtige Lösung hast. Wäre praktisch, wenn Du die mal posten könntest.

Dein Lösungsweg sieht beim überfliegen garnicht so schlecht aus.

In der Aufgabe steht Datenreduktion auf 9% der Originalgröße. Wenn ich das richtig sehe, hast Du aber eine Reduktion um 9% berechnet bzw abgezogen (91%).

Könnte das die Lösung sein?

Ich nochmal;)

Folgende Aufgabe beschäftigt mich gerade.

Berechnen Sie unter der Annahme einer durchschnittlichen Datenreduktion auf 9% der Originalgröße den maximalen Speicherbedarf einer einzigen Röntgenaufnahme in Kilobyte!

Das Rechenergebniss ist aufzurunden. 1Kilobyte entspricht 1024Byte. 1 Inch entspricht 2,54cm.

Also ich würde erst mal so rechen:

Werte in Inch:

15/2,54=5,91 30/2,54=11,81

Flächengröße:

5,91*11,81=69,80

Bildpunkte berechnen:

69,8*300dpi*300dpi=6'282'000

Bit berechnen:

6'282'000*8=50'256'000

In Byte umrechnen:

50'256'00/8=6'282'000

In Kbyte umrechnen:

6'282'000/1024=6134,77Kbyte

Datenreduktion:

6134,77*91/100=5585,37kbyte

Das ganze in einer Formel:

(15/2,54)*(30/2,54)*300*300*8/8/1024*91/100 = 5578,65

Ich finde da meinen Fehler nicht, wer kann mir helfen ?

da stelle ich mir die frage, wenn interessiert sowas? wie sieht denn dein ganzer lösungsweg aus? ansich, scheint das ganze recht simpel zu sein.

Das ganze in einer Formel:

(15/2,54)*(30/2,54)*300*300*8/8/1024*91/100 = 5578,65

Die Lösung ist 552kb und ja ich habe eine Reduktion um 9% berechnet :beagolisc

genauer lesen hilft da, dann stimmts auch ;)

Danke für die "Hilfe"

Hey

hab die ZP durchgemacht und bin an der und noch einer hängen geblieben!

und zwar wäre des folgende Aufgabe:

Die neuen Arbeitplatzrechner verfügen über einen 32-Bit breiten Adressbus. Bestimmen sie den maximalen adressierbaren Arbeitsspeicher!

Weiß jemand die Lösung??

Die neuen Arbeitplatzrechner verfügen über einen 32-Bit breiten Adressbus. Bestimmen sie den maximalen adressierbaren Arbeitsspeicher!

also ich würds mal mit 2er potenzen probieren. ;)

Hey

hab die ZP durchgemacht und bin an der und noch einer hängen geblieben!

und zwar wäre des folgende Aufgabe:

Die neuen Arbeitplatzrechner verfügen über einen 32-Bit breiten Adressbus. Bestimmen sie den maximalen adressierbaren Arbeitsspeicher!

Weiß jemand die Lösung??

Ueberleg dir einfach wie viele binare Zustaende du mit 32 Bits darstellen kannst.

1-Bit Adressbus = 2 verschiedene Zustaende (2^1)

2-Bit Adressbus = 4 verschiedene Zustaende (2^2)

usw...

Oh, habe gerade gesehen, daß bei meinem letzten Beitrag der erste Link fehlt. Ich liefer ihn daher jetzt mal nach:

Bus (Datenverarbeitung) - Wikipedia

Das mit dem google-Link sollte nicht böse gemeint sein, sondern mal ein bißchen zu selbstständiger Recherche anregen. Gerade die Adressbusfrage konnte mit einem einzigen Suchwort bei google im zweiten Treffer gelöst werden. Außerdem bin ich mir sicher, daß die Lösung auch im IT-Handbuch steht, daß ich zur Prüfungsvorbereitung nur empfehlen kann!

ups .. hatte nicht gesehen das schon einer gelöst hat ... ;)

Lösung:

551,734502 = (15/2,54) * (30/2,54) * 300 * 300 * 8 / 8 / 1024 * 0,09

Da wir aufrunden: 552

:marine

:)

(um auf die 5 zeichen zu kommen)

Spam?

Die Loesung steht da oben doch schon.

Spam? Kannst du Zahlen Lesen?? :hells:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.