Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Linux, Unix, Win ME und Win2K auf eine Platte

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an alle,

ich moechte 4 Betriebssysteme auf eine Platte bringen und zwar:

Linux Mandrake, Unix Tru64 von Compaq, Win Me und Win2000.

Bitte fragt mich nicht wieso ich dies tue, ich denke schon zu reinen Experimentationszwecken waere es gar nicht so schlecht, auch wenn dahinter andere Gruende verbergen.

Auf jeden Fall wollte ich wissen, ob dies fukntioniert. Und zweitens, in welcher Reihenfolge man es tun sollte?

Ich stelle es mir so vor:

WIN ME, WIN2000, UNIX, Linux Mandrake

Wer kann mir einen vernünftigen Rat geben?

DAnke im voraus!

Gruss,

Andre

CRYSTAL BEACH

hab nicht nachgesehen muesste aber hier beschrieben sein

www.winfaq.de

oder www.suse.de --> datenbank

sorry das es im augenblick nicht mehr ist.

mfg

jens

[ 07. Juni 2001: Beitrag editiert von: JensT ]

Hi Andre,

ich habe mit WIN 98, Win NT und WIN2000 + Linux gute Erfahrungen gemacht (mit UNIX kenne ich mich nicht aus).

Zuerst solltest Du die Windowsprogramme installieren, allerdings eine kleine boot Partition für Linux unterhalb der 1024 Zylindergrenze übriglassen, den Lilo schreibt man dann in c: und benutzt den Bootmanager von NT oder WIN 2000. Die genaue Anleitung kann ich Dir morgen posten, da dies in der Schule liegt

Sue

allerdings eine kleine boot Partition für Linux unterhalb der 1024 Zylindergrenze übriglassen, den Lilo schreibt man dann in c:

Inzwischen /*schlagt mich nicht tot, aber ich weiß die genaue Versionsnummer nicht mehr*/ kann LILO auch oberhalb der 1024 Zylindergrenze operieren!!

Ich würde zuerst Windows ME installieren und danach 2k, UNIX/LINUX kannst Du glaub ich halten wie die Dachdecker. Im Übrigen kannst Du auch den NT (ich nehme an, da hat sich bei 2k nich viel geändert -- wahrscheinlich doch) auch den NT-Loader nehmen um Linux zu booten, dazu musst Du den LILO erst in dem MBR schreiben und anschließend mit dd if=/dev/hda of=bootsect.lin bs=512 count=1 in eine Datei schreiben und anschließend in der boot.ini einen Eintrag einfügen c:\bootsect.lin "Linux laden" oder wie das unter NT ging (dem Krebsgeschwür!!). Nun muss noch der LILO aus dem MBR raus und in den Bootsektor der Linux Partition und es sollte auch funzen /*Timeout hier null*/ Ist zugegebenermaßen viel umständlicher als einfach den Lilo einzurichten, denn der kann auch mühelos 2k booten /*war ja nicht anders zu erwarten*/

----

ZäR

___ __

/ \ / . | (__ o

\_/\_/ \__|| ___)

welche Manrake hast Du denn?

Habe erst vor einigen Tagen die Mandrake 8.0

ausprobiert, Klasse!

Hatte vorher win98 und Win2000 auf der Platte, mit NT-Loader zum Booten von 98.

Hatte noch freien Platz und habe dahin einfach die 8.0er Madrake installiert.

Obwohl mit SuSE schon einiges an Erfahrung gesammelt, habe ich den Installationsmodus für Anfänger genommen. Ist supereasy, besser als yast2, und läuft gggeil.

Bei dieser Art der Installation wird nicht LILO als Bootmanager genommen, sondern Grub.

Der hat auf jeden Fall die Unterstützung für große Platten/Partitionen über über 1024 Zylinder drin.

Nach der Installation kann ich ganz normal Linux booten, oder Windows im Bootmenü auswählen, so dass dann das NT-Loader Menü kommt.

Würde auch erst ME, 2000, Unix, Manrake installieren, dürfte ohne große Probleme gehen.

vielen Dank für alle eure Antworten!

Gruss,

Andre

CRYSTAL BEACH

Soweit ich weiss, brauche ich nur ME, WIN2K, Unix und Linux zu installieren und der bootloader von Linux (Mandrake 8.0) macht das schon alleine..

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.