Veröffentlicht 25. Februar 200817 j Hey Leute! Ich hab mal ne ganz doofe Frage... da ich in diesen dingen nicht allzu gut bin, wollte ich fragen, ob mir jemand Anhand des Strukogrammes der ZP Frühj. 07 erklären kann wie das geht und wie ich demnach auf die Lösung komme.... Danke schoneinmal im Vorraus, Kyo Richtig ist die Nr. 2
25. Februar 200817 j Hey Leute! Ich hab mal ne ganz doofe Frage... da ich in diesen dingen nicht allzu gut bin, wollte ich fragen, ob mir jemand Anhand des Strukogrammes der ZP Frühj. 07 erklären kann wie das geht und wie ich demnach auf die Lösung komme.... Danke schoneinmal im Vorraus, Kyo Richtig ist die Nr. 2 Am besten du best. konkrete Werte fuer die vier Variablen und gehst dann die einzelnen Struktogramme durch. Nr. 4 faellt schonmal weg, weil da die erste IF-Bedingung logisch gesehen nicht passt. Nr. 1 da passt die Reihenfolge der Abfrage nicht. Es muss erst das Jahr abgefragt werden und dann der Monat, da sonst eine Mahnung versendet wuerde obwohl die Faelligkeit bspw. erst im naechsten Jahr eintritt. Nr. 3 da wird eine Mahnung versendet, wenn dass Faelligkeitsjahr groeßer als das aktuelle Jahr ist. Nr. 5 da wird ne Mahnung versendet wenn der FM gleich AM ist, dass soll aber nicht sein. Nr. 2 ist fuer mich korrekt.
26. Februar 200817 j Wie soll dir jemand antworten, der genau die ZP nicht hat ;-) ? Ein posten der Aufgabe wäre für alle anderen nicht schlecht gewesen.
26. Februar 200817 j ich hab doch n bild von der aufgabe gepostet s.o. .... o.O" Echt ? Öh bei mir wird nix angezeigt :confused: ? In welcher Post-Nummer ist denn das Bild ? MFG, Abd Sabour
26. Februar 200817 j #1 + #2 Lol sorry dann stimmt vielleicht was mit meinem Browser nicht aber ich seh da echt kein Bild ...
26. Februar 200817 j ist ja auch nur eine aufgabe von vielen - so schwer wirds schon nicht werden und.. es zählt ja nichts
26. Februar 200817 j böser browser XD na ja ich hasse struktogramme -.- deswegen war halt meine kurze anfrage ob mir jemand sagen kann wie das funzt... also so grob XD
26. Februar 200817 j böser browser XD na ja ich hasse struktogramme -.- deswegen war halt meine kurze anfrage ob mir jemand sagen kann wie das funzt... also so grob XD Ich hab Prüfung & Lösung daheim - allerdings bin ich grad auf Arbeit. Ich kanns dir erklären, aber dazu müsst ich wissen, ob du den prinzipiellen Aufbau von Struktogrammen verstanden hast und es jetzt einfach nur an dieser einen Aufgabe hapert . Die Erklärung von Lupo hat folglich noch nicht die erhoffte Erleuchtung gebracht ? MFG, Abd Sabour
26. Februar 200817 j Ich hab Prüfung & Lösung daheim - allerdings bin ich grad auf Arbeit. Ich kanns dir erklären, aber dazu müsst ich wissen, ob du den prinzipiellen Aufbau von Struktogrammen verstanden hast und es jetzt einfach nur an dieser einen Aufgabe hapert . Die Erklärung von Lupo hat folglich noch nicht die erhoffte Erleuchtung gebracht ? MFG, Abd Sabour *lach* leider noch nicht nein... die erleuchtung isses noch net ^^ hmm ne so ganz is mir das net klar alles... ich glaub des ist eine leichte schwäche von mir das struktogramm gedöns XD algemein c++ *unschuldig drein guck* das wäre super lieb wenn du mir das mit dme struktogramm erklären könntest ps: bin auch auf arbeit lach
26. Februar 200817 j *lach* leider noch nicht nein... die erleuchtung isses noch net ^^ hmm ne so ganz is mir das net klar alles... ich glaub des ist eine leichte schwäche von mir das struktogramm gedöns XD algemein c++ *unschuldig drein guck* das wäre super lieb wenn du mir das mit dme struktogramm erklären könntest ps: bin auch auf arbeit lach Also ich werds mir mal anschauen wenn ich nach Haus komm, denn auf Arbeit ist man ja doch immer ein bisschen (zeitlich) blockiert - ich hoff ich kanns dann in halbwegs verständliche Worte fassen - was oft hilft ist ein sog. Schreibtischtest => Stift & Zettel in die Hand und mit Beispielwerten durchgehen . Also ich meld mich dann heut Abend nochmal hier mit der hoffentlichen Erleuchtung - sollte sich die Sache in der zwischenzeit geklärt haben sag bitte kurz Bescheid, damit ichs nich umsonst aufschreibe . P.s. Du lernst C++ ? Ich dachte das fast alle Berufsschulen auf Java getrimmt werden
26. Februar 200817 j Also ich werds mir mal anschauen wenn ich nach Haus komm, denn auf Arbeit ist man ja doch immer ein bisschen (zeitlich) blockiert - ich hoff ich kanns dann in halbwegs verständliche Worte fassen - was oft hilft ist ein sog. Schreibtischtest => Stift & Zettel in die Hand und mit Beispielwerten durchgehen . Also ich meld mich dann heut Abend nochmal hier mit der hoffentlichen Erleuchtung - sollte sich die Sache in der zwischenzeit geklärt haben sag bitte kurz Bescheid, damit ichs nich umsonst aufschreibe . P.s. Du lernst C++ ? Ich dachte das fast alle Berufsschulen auf Java getrimmt werden hmm mal schaun ob ich hier heut abend rein schaun kann... hab @ home gerade internet probs und weiß net ob arcor des bis heute abend schon geregelt hat (hab gestern angerufen) aber das ist wirklich sau lieb von dir ^^ *knuddel* japp c++.... java weiß ich jetzt gar nicht ob wir das machen, glaub aba nicht. grins
26. Februar 200817 j und weiß net ob arcor des bis heute abend schon geregelt hat Ich war auch mal bei Arcor - aber jetzt nicht mehr (was schnelleres & günstigeres gefunden).
26. Februar 200817 j Ich war auch mal bei Arcor - aber jetzt nicht mehr (was schnelleres & günstigeres gefunden). in der ecke wo ich wohne geht eh nur 6000 bandbreite... von daher ^^ und den preis den ich zahle ist ja mit tele-flat XD von daher... nur bin ich sehr verwundert... hatte damals bei meinen eltern nieeeeeeee probs mit arcor... und ich bin absolute t-com verweigerin XD
26. Februar 200817 j Okay anbei als jpeg die Lösung . Es ist immer sinnvoll sich grenzwertige Beispiele auszudenken um die Logik des Struktugramms abzuklopfen - wenn du noch Fragen hast sag Bescheid. MFG Abd Sabour
26. Februar 200817 j oh super! das ist richtig lieb von dir... muss nur noch warten bis es frei geschaltet ist schonmal im vorraus vieeeeeeeelen lieben dank
27. Februar 200817 j Habs mir erst jetzt holen können das pic. ich werds mir gleich mal durchlesen. danke schonmal für die Mühe
27. Februar 200817 j habs mir angesehen. das ist wirklich super lieb von dir gewesen und ich konnte es anhand der beispiele verstehen und ich konnte diene schrift auch sehr gut lesen vieeeeeeeelen lieben dank nochmal *drück*
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.