Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

.htaccess funzt nicht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich wollte eine .htaccess für eine Passwortabfrage nehmen (Suse 7.0, Apache) nur bekomme ich kein Passwortfenster...

In der httpd.conf sind die Einträge AccessFileName .htaccess und AllowOverride All gesetzt.

Die .htaccess sieht so aus:

AuthName "Katalog"

AuthType Basic

AuthUserFile /pfad/.htpasswd

require valid-user

Der Pfad zur .htpasswd stimmt. Die .htpasswd habe ich direkt auf dem Linuxrechner mit htpasswd -c .htpasswd username erstellt. Die .htaccess wurde im ASCII-Mode per FTP übertragen.

Ist da was falsch, oder habe ich irgendwo eine Einstellung übersehen?? :confused:

Ich hab auf einigen Seiten zu dem Thema gesucht, aber nicht mehr Infos dazu gefunden.

Hallo Wolle,

ich bin Deinem Problem nachgegangen, aber auf keinen offensichtlichen Fehler gestoßen. Ich habe exakt Deine .htaccess in eines meiner html-Verzeichnisse eingespielt und es hat geklappt (nach einem rcapache restart versteht sich). Zwei Dinge sind mir spontan eingefallen, an denen es liegen könnte, dass Du keinen Erfolg hast:

- Liegt die .htacces auch wirklich in dem Verzeichnis, das Du schützen möchtest?

- Hast Du darauf geachtet, dass die Direktive AllowOverride All auch wirklich innerhalb der <Directory> ... </Directory> Anweisungen des Verzeichnisses steht?!

Ansonsten könnte es vielleicht daran liegen, dass ein, für die Authentifizierung notwendiges, Modul nicht geladen wird.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Original erstellt von Wasi:

<STRONG>- Hast Du darauf geachtet, dass die Direktive AllowOverride All auch wirklich innerhalb der <Directory> ... </Directory> Anweisungen des Verzeichnisses steht?!

</STRONG>

Danke, das wars... :)

Ich hatte AllowOverride All nur außerhalb des Directory-Bereiches eingetragen. Ich hab gedacht das gilt dann "Global"....

  • 5 Monate später...

Kann ich mich da nochmal einklinken?

habe nach folgender Anleitung:

http://www.trash.net/faq/htaccess.shtml

vor einiger zeit den Paßwortschutz auf meinem win2k rechner mit Apache zum laufen bekommen. habe nun alles transferriert auf meinen Linuxserver. Habe eine neue .htpasswd erstellt und in meiner .htaccess den Pfad der .htpasswd angepasst auf /home/username/auth/.htpasswd

Die Datei liegt auch da und dennoch akzeptiert er weder das passwort vom ersten noch vom 2. user. Warum? :confused: :confused: :confused:

Unter win2k lief das doch alles so schön *heul*

2-schlaflos

P.s. Sah gerade einen weiteren Thread der htaccess in zusammenhang mit VirtualHosts anspricht. Ich habe mehrere VH´s auf der Maschine am Laufen liegt das dadran??? die httpd.conf ist noch fast jungfräulich, zumindest habe ich sie im bezug auf htaccess noch nicht einmal angefasst.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 28. November 2001 21:45: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von 2-frozen ]</font>

hab mal den FAQ bei Apache geschaut, dort steht:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>

question:

On a SuSE Linux system, I try and configure access control using basic authentication. Although I follow the example exactly, authentication fails, and an error message "admin: not a valid FDN: ...." is logged.

answer:

In the SuSE distribution, additional 3rd party authentication modules have been added and activated by default. These modules interfere with the Apache standard modules and cause Basic authentication to fail. Our recommendation is to comment all those modules in /etc/httpd/suse_addmodule.conf and /etc/httpd/suse_loadmodule.conf which are not actually required for running your server.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.