Veröffentlicht 28. Februar 200817 j Moin, ich arbeite gerade an einem Script, das als Daemon laufen soll. Wenn ich das Script normal starte, dann tut es, was es soll. Wenn es via nohup gestartet wird, bleibt es erhalten, aber erledigt seine Aufgaben nicht. Ich habe auch schon eine Daemon-Wrapper probiert, der die typischen Operationen start, stop und status bereitstellt. Der Effekt ist der selbe, wie bei nohup: der Prozess bleibt nach dem Logout erhalten, aber erledigt seine Aufgaben nicht. Hat einer von euch sowas schon mal erlebt und den Grund gefunden?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.