Veröffentlicht 4. März 200817 j Hi, also hab grad eben die Prüfung gemacht und bei nen paar Sachen war ich mir nicht so ganz schlüssig. Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet. einmal die aufgabe: ImageShack - Hosting :: rechenaufgabete3.jpg da komme ich zwar aufs richtige ergebniss, aber nur wenn ich 100 mal hin und herrechne, und weil ich das ergebniss kenne (89739,74). hier fehlt mir irgendwie der ansatz ImageShack - Hosting :: unbenannt3mp6.jpg und die hier is auch noch son ding wo ich nich drauf komme :old ImageShack - Hosting :: unbenannt4jy2.jpg vielen dank schonmal im voraus!
4. März 200817 j 2. 2^32 = riesige Zahl riesige Zahl/1024/1024 = 4GB 3. 1. ist richtig, erklärt sich eigentlich von selber
4. März 200817 j Hi, also hab grad eben die Prüfung gemacht und bei nen paar Sachen war ich mir nicht so ganz schlüssig. Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet. einmal die aufgabe: ImageShack - Hosting :: rechenaufgabete3.jpg da komme ich zwar aufs richtige ergebniss, aber nur wenn ich 100 mal hin und herrechne, und weil ich das ergebniss kenne (89739,74). Lieferant A: ((8000*3+(3*520)+25000+(500*100)) * 0,92)*0,97 = 89739,74 Lieferant B: (7500*3+(3*550)+72500)*0,95 +400 = 92217,50 Lieferant C: ((25000+3*500+20000+(500*110))*0,93)*0,98 = 92899,10 hier fehlt mir irgendwie der ansatz ImageShack - Hosting :: unbenannt3mp6.jpg 2^32 rechnen - das ergibt glaub 4,32 mio. und das entspricht 4 Gbyte
4. März 200817 j 2. 2^32 = riesige Zahl riesige Zahl/1024/1024 = 4GB riesige Zahl/8/1024/128 = 4GB geht auch
4. März 200817 j Also das mit 4 gb leuchtet mir nicht ein. 2^32 = 4294967296 bit / 8 = 536870912 Byte Das dann zweimal durch 1024 teilen (byte zu Kbyte, dann zu Mbyte) Führt zu => 512 MB. Oder irre ich mich da?
4. März 200817 j Also das mit 4 gb leuchtet mir nicht ein. 2^32 = 4294967296 bit / 8 = 536870912 Byte Das dann zweimal durch 1024 teilen (byte zu Kbyte, dann zu Mbyte) Führt zu => 512 MB. Oder irre ich mich da? Arbeitsspeicher wird Byte-Weise adressiert. Also entfaellt das durch 8 teilen.
4. März 200817 j Lieferant A: ((8000*3+(3*520)+25000+(500*100)) * 0,92)*0,97 = 89739,74 Lieferant B: (7500*3+(3*550)+72500)*0,95 +400 = 92217,50 Lieferant C: ((25000+3*500+20000+(500*110))*0,93)*0,98 = 92899,10 aaah ich trottel, hatte das mit den lizenzen irgendwie missverstanden, klar so ists logisch... und ich rechne da hin und her... ja das mit dem Speicher, da wär ich auch auf 512 gekommen, aber mit dem byteweisen addressieren fällt auch das weg. das struktogramm ist mir leider immer noch nicht so ganz klar, strujtogramme allgemein sind noch nie so mein ding gewesen. aber schonmal vielen dank an alle die geantwortet haben!
18. März 200817 j bei Lieferant C fehlen noch die Lieferkonditionen, aber das Ergebnis (92899,10€) ist richtig.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.