Zum Inhalt springen

Versionsnummer per VBA


Pittiplatsch

Empfohlene Beiträge

Hm ... also ich hab ne DB erstellt und möchte dort ein Start-Formular so einrichten, dass dort unter anderem auch ne Versionsnummer für diese DB angezeigt wird.

<code>

+++++++++++++++

+.....Firmenlogo.....+

+......DB-Name......+ <<< So oder so ähnlich halt

+....Version: x.x....+

+++++++++++++++

</code>

Bei Word und Excel ist es ja nun so, dass bei jedem Speichern ne neue Versionsnummer für diese Datei erzeugt werden kann (Datei / Eigenschaften / Statistik).

So eine Versionsnummer hätte ich auch gern bei Access, aber da man da ja die DB nach dem Anlegen nicht mehr wirklich speichert, sondern immer nur noch die einzelnen veränderten Objekte innerhalb der DB, wird dort nicht automatisch eine solche Nummer erzeugt.

Jetzt wollte ich eigendlich nur wissen, ob dies via VBA möglich ist und wenn ja, wie ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

vorab: ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich verstanden habe, was du willst. Noch weniger verstehe ich, wozu das gut sein könnte.

Aber: Wenn du einen solchen Splashscreen meinst beim starten deiner mdb (allerdings ohne Laufbalken) genügt es, eine Bitmap mit dem gleichen Namen wie deine MDB im Verzeichnis zu haben, aus dem die MDB gestartet wird. Soll heißen: Wenn sowohl eine Datei MeineDB.mdb als auch eine Datei MeineDM.bmp gefunden werden, dann wird die Bmp-Datei anstelle des Access-Eingangsbildschirms angezeigt. Aber wie gesagt, ohne Laufbalken.

Eine automatische Versionsnummer kann bei Access IMO nicht sinnvoll benutzt werden, da eine mdb sich ständig verändert und ständig irgend etwas gespeichert wird. (Wer es nicht glaubt, kann ja mal versuchen mit einer schreibgeschützten MDB irgend etwas zu machen) Das bedeutet, eine neue Version gibt es immer dann, wenn der Entwickler (also DU) der Meinung ist, etwas neues veröffentlichen zu wollen. Wo du diese Nummer dann hinterlegst, bleibt dir überlassen. Ich selbst schreibe sie meistens in die Titelzeile (Extras/Start), du kannst sie aber auch in einer jeweils neuen Bitmap verewigen, wenn das denn wichtig ist.

Reinhold

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sinn macht es vieleicht wirklich nicht, dafür ne VBA-Routine zu entwickeln.

Da ich aber das Thema mit der automatischen Versionsnummer von Word und Excel her kenne, hatte ich gehofft, es gibt eine Möglichkeit, so eine Nummer auch in Access erzeugen zu lassen.

Werd aber warscheinlich doch in die Richtung gehen und in diesem ersten Formular 'ne Versionsnummer manuell eintragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...