Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

wir haben kunden bei denen so spezialprogramme eingesetzt mit denen z.b. altersheim die zimmerbelegung plant. es sind zwar client / server programme aber das dumme ist, das der server teil hier nicht als dienst gestartet werden kann. Das heist der user Administrator (oder halt ein dafür extra erstellen user) muss immer auf dem server angemeldet sein und das prog am laufen haben. Blöd natürlich weil man immer dran denken muss sich nur zu trennen etc.

Deswegen möchte ich diese in einen dienst umwandeln. wie das geht hab ich schon ungefähr so gegoogelt (Programm als Service - Plattform Windows - Rechenzentrum der Uni-Freiburg) aber da sind noch fragen offen geblieben:

1. was passiert mit dem gui teil des programms, läuft das in einer art sandbox einfach mit oder kann es sein das das prog dann gerne eine art fehlermeldung ala: cant create window, no profile loaded etc ausgeben würde, wenn es denn könnte.

2. mit welchem programm könnte ich es vorher mal testen? mir fällt nix ein. ausser vieleicht winamp wenn man ihm als paremeter ein lied zum starten mitgeben würde. aber ist das soundsystem zu dem zeitpunkt (also z.b.anmeldebildschirm) überhaupt schon geladen?

vielen dank schon mal für eure ideen.

gruss maddin

Also mit dem Mercury Mailserver funktioniert es tadellos unter mit xyntservice, um den Server ohne Interaktion laufen zu lassen. Die Gui poppt dann halt erst hoch, wenn man sich am Server anmeldet.

Hallo,

ich meine mich erinnern zu können, dass du einen Dienst "visible" schalten kannst, d.h. wenn irgendwelche Warnmeldungen auftreten, werden diese am Rechner angezeigt.

Die Option heisst im Dienst "Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen".

Solltest Du aber wirklich nur für Testzwecke verwenden und je nach Sicherheit den Dienst mit einem eigenen User und eingeschränkten Rechten betreiben

Bitte ausprobieren, ich bin mir nicht mehr 100% sicher

HTH Phil

Normalerweise meldet sich ja nur der Administrator am Server an.

;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.