Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

servus leute,

ich hab mich seit gestern mal mit c++ (leider nur v.5) beschäftigt. Bitte nich denken wasn das für ne frage, da ich doch ein Anfänger bin. Die Grundlagen hab ich denk ich schon verstanden. Hab auch schon kleine programme erstellt.

Aber man kann ja quasi das programm in c++ testen. Aber wie kann ich das kompatibel machen, also zu nem dateityp umwandeln mit dem Windows was anfangen kann.

du musst den sourcecode compilern :)

Was ist ein Compiler

Bloodshed Dev-C++ is a full-featured Integrated Development Environment (IDE) for the C/C++ programming language. It uses Mingw port of GCC (GNU Compiler Collection) as it's compiler. Dev-C++ can also be used in combination with Cygwin or any other GCC based compiler.

Dev-C++ Homepage

denke damit müsste alles erklärt sein :)

Hallo Gateway_man,

eine Anmerkung am Rande: "hoi hoi" ist kein guter Threadtitel ;)

ich hab mich seit gestern mal mit c++ (leider nur v.5) beschäftigt.
C++ hat keine Versionen. Vermutlich redest du von der Version deiner Entwicklungsumgebung, aber das hat mit der Sprache selbst nichts zu tun. Wie heißt denn deine Entwicklungsumgebung genau?

Aber man kann ja quasi das programm in c++ testen.
Was genau meinst du mit "testen"? Meinst du den Debugger?

denke damit müsste alles erklärt sein :)

Zu Dev-C++ sollte man noch sagen, dass es relativ viele Bugs hat und seit drei Jahren nicht mehr weiterentwickelt wird. Ich weiß nicht, warum das immer wieder empfohlen wird. Ich kann nur vermuten, dass das zum überwiegenden Teil Leute sind, die nicht wirklich ernsthaft damit arbeiten.

ich sagte nicht das ich Dev-Cpp empfehle

nein es nur das einfachste für viele ;)

ich persöhnlich benutze GNU GCC mit cygwin...

//edit:

ich war mich nicht sicher ob ich jemandem der nicht weiss wie man aus einem sourcecode eine anwendung macht GCC empfehlen soll :/ ..

  • Autor

erstens ja der titel kann schon sein das der nicht gut gewählt war.

zweitens Ich meine die software da steht borland c++ 5 und da gibts ja verschieden ich hab im internet die softwareversion 2007 gsehn darum geht es mir. naja und außerdem bin ich es von vielen programmen gewöhnt, das es meist neue futures gibt. deswegen glaub ich nich das die alle gleich sind.(vllt die oberflläche)

  • Autor

Meine frage wurde schon beantwortet. Sie lautete: Wie bringe ich windows dazu ein mit c++ erstelltes programm zu öffnen/nutzen.(da keine exe oder derartiges erstellt wird)

Die Antwort die ich bekamm: du musst den sourcecode compilern

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.