Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Informationen zur Betriebliche Altersvorsorge

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi.

Die Firmen sind ja verpflichtet die Mitarbeiter über die "betriebliche Altersvorsorge" zu informieren. Die Frage ist nun: Wann muss diese Information stattfinden. Kann der Arbeitgeber sagen das dies in der Freizeit gemacht werden muss? Oder hat die Information während der Arbeitszeit stattzufinden?

  • Autor

Die Firma bietet nicht direkt eine betriebliche Altersvorsorge an, man muss das vom eigenen Gehalt abziehen.

Allerdings müssen die Firmen ja informieren das es dies gibt (soviel ich weiss).

Echt müssen sie? Wo sollte das stehen?

Dann müssten sie informieren das Du eine Riesterrente abschließen kannst, eine Direktversicherung, eine normale Rentenversicherung etc. sowie die verschienden Vor- und Nachteile, Formen der einzelnen Versicherungen...

Wenn Du eine abschließen möchtest, dann informier dich bei einer Versicherung, die können das im allgemeinen noch am besten. Ich rate zu einer Riesterrente und falls Du genug verdienst evtl. kombiniert mit einer Direktversicherung.

Bei der Riesterrente bekommst staatliche Förderung und kannst die Beiträge als Sonderbelastung absetzen, die Direktversicherung geht bekanntermaßen vom Bruttogehalt weg und muss daher erst bei Auszahlungbeginn versteuert werden.

Das ganze ist auch nicht von der Firma abhängig, Du kannst das alles auch selbst machen, niemand hindert dich daran.

Dim

  • Autor

Hab eine betriebliche Altersvorsorge abgeschlossen. Da zahlt man vom Brutto-Lohn aus ein und wird auf diesem Weg gefördert.

Bin mir ziemlich sicher das der Betrieb über die betriebliche Altersvorsorge informieren muss. Man muss auch per Unterschrift bestätigen das man darüber informiert wurde.

Dort habe ich was gefunden: 123recht.net - So einfach kann Recht sein

In dem Dokument einfach nach Informationspflicht suchen. Geht wohl zurück auf die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers für seine Mitarbeiter. Daher auch die Unterschrift das man informiert wurde.

Ich dachte die Firma bietet keine betriebliche Altersvorsorge an? Jetzt wohl doch. Du hast das vermutlich mit der Betriebsrente verwechselt, die vom Arbeitnehmer getragen wird.

Du hast das was sich Arbeitnehmerfinanzierte Pensionszusage (AnPz) nennt. Ist eine Direktversicherung, bei der Du nicht Versicherungsnehmer (VN) sondern Versicherte Person (VP) bist. daher ist das ganze auch Harz IV sicher.

Dim

  • Autor
Ich dachte die Firma bietet keine betriebliche Altersvorsorge an? Jetzt wohl doch. Du hast das vermutlich mit der Betriebsrente verwechselt, die vom Arbeitnehmer getragen wird.

Wollte damit sagen das der Arbeitgeber nichts dazu gibt, somit die monatlichen Beträge rein vom eigenen Brutto-Gehalt abgezogen werden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.