Zum Inhalt springen

VB.NET -> Microsoft Security Warning


Gast

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe ein Programm geschrieben, das ich gerne von einem Netzlaufwerk aufrufen würde.

Wenn ich es öffne kommt in einem gelben fenster

"Microsoft .NET Security Warning

Never entered personal Information or Password into a windows unless you can verify and trust the source of the request.

Source: IP.IP.IP.IP"

Wenn ich jetzt einen Button anklicke, der wiederum ein Programm eines Netzlaufwerkes aufruft passiert garnichts.

Lokal kann ich das ganze aber ohne probleme ausführen. Kann mir hier jemand helfen?

Administrator-Rechte sind vorhanden.

Ich habe zwar eine Lösung gefunden, da müsste ich aber an jedem Rechner erst einmal die Sicherheitseinstellungen ändern. Das Programm wird von mehreren Anwendern ausgeführt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oder kann es daran liegen, dass ich ein textfeld habe (eingabefeld, da könnte man ja informationen eingeben) das später als anzeige dienen soll...

liegt es eventuell daran oder komplett am .NET.

Gibt es eine andere Lösung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist das Security-System der CLR. Auf dem Netzlaufwerk kann ja jeder einfach Programm hinterlegen, für den Anwender ist nicht verifizierbar was er da ausführt. Du kannst du Anwendung mit einem private Key eures Unternehmens signieren und Windows so konfigurieren das es Anwendungen eures Unternehmens generell vertraut.

Sowas kann ein Admin für dich machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung was dein Programm macht, aber bestimmt kannst du das auch mit VB6 realisieren.

Die Frage ist, ob man den Verzicht auf Code-Acccess Security als Nachteil ansehen will. Gerade wenn die Firma so viele Rechner im Einsatz hat sollte man Wert darauf legen. Wenn ihr so viele Clients habt gibt es bei auch bestimmt auch ein Softwareverteilungsssystem, damit könnt ihr bestimmt auch die Security-Settings vornehmen, oder du kopierst die Software damit auf den lokalen Rechner.

Wenn ich Berater bei euch wäre würde ich dringend zu der Variante mit der Signatur raten, gerade bei der Menge an Rechner. VB6 wird von MS nicht mehr unterstützt, damit verlagerst du die Probleme nur auf später.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann muss ich mal nach einer Lösung suchen, die Software soll nur auf einem Netzlaufwerk laufen, es ist auch Passwortgeschützt (vor dem öffnen ist ein Passwort nötig), dass heisst nicht jeder soll diese öffnen können.

Jetzt bin ich als Anfänger in VB etwas gebunden, hmmmm

PS: Das Programm behinhaltet nur Nuttons wo sich auf klick ne Batch öffnet, ne Webseite öffnet oder in der Registrierung einen Schlüssel ändert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Programm ist etwas größer und in verschiedene Menüs unterteilt.

Insgesamt gibt es 58 Buttons zum anklicken... das wäre zu lästig immer auf die diversen netzlaufwerke zu gehen und sich die passende Batch... herauszusuchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo,

ich habe einmal eine Frage.

Ein Programm von mir das ich LOCAL ausführe ruft per Buttonklick eine Batch datei von einem Netzlaufwerk auf. Hier kommt immer eine Fehlermeldung vom .NET Framework.

Dies liegt ja bekanntlicherweise an den Sicherheitseinstellungen im Framework.

Meien Frage ist, wieso diese Meldung kommt wenn ich einen Localen Pfad öffnen will.

Gibt es eine Möglichkeit diese Framework Meldung zu unterdrücken?, da es mir nicht Möglich ist mehrere tausend Clients zu Configurieren.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße

xyr0x

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...