Veröffentlicht 10. Dezember 200024 j hallo zusammen Habe nach meinem Abi gleich Bewerbungen losgeschickt und nach mehreren Absagen habe ich dann eine Stelle als Azubi Informatiker Dipl.Ing. (BA) bekommen. Erstmal riesige Freude, da die BA ja relativ praxisorientiert sein soll, nun stellt sich aber raus das einiges totaler schwachsinn ist, was dort gelehrt wird, ich bin eher der praktische Typ, habe in meiner Schulzeit das Netzwerk eingerichtet und durfte dann Admin spielen, nebenbei habe ich in einem Steuerbüro das Computersystem gewartet und auf dem neustem Soft-und Hardwarestand gebracht, also dachte ich das ich dort gut Abschneiden werde in den Leistungsnachweisen. Leider ist das nicht in allen Fächern so, der Praxisteil ist auch nicht so der Hammer, total teamunfähige Kollegen, die gegeneinander Arbeiten, da sie Angst um Ihren Job haben weil nicht alle ne richtige Ausbildung haben. Nun die Frage: Was würdet Ihr tun? Augen zu und durch, das beste draus machen? Oder nochmal neu als Fachinformatiker bewerben? Hätte ich da auch Chancen mit etwas Praxiserfahrung, Abi 3.0 , guten Beurteilungen von div. Arbeitgeben/Praktika und 1 Semester BA?
10. Dezember 200024 j Hi Gastleser. Bevor du dir gedanken ueber das abbrechen des ba-studiums machst, wirf mal einen blick in deinen vertrag. dort kannst du dann sehen und ausrechnen, wie teuer dich ein solcher schritt zu stehen kommen wuerde...:-( ciao kreisler
10. Dezember 200024 j schau doch mal nach unter "vorzeitiges ende der ausbildung" oder "studienabbruch" oder vertragsstrafen. normalerweise sind alle bis zum ausscheidetermin gezahlten gehälter und studiengebühren zurückzuzahlen.
10. Dezember 200024 j Mit 3.0 BA-Studium? is ja nen Ding ;-) Ansonsten würde ich dir nicht nur raten mal in deinen Vertrag, sondern auch auf die Postings über die Fachinformatiker-Ausbildung zu schauen. In der Berufsschule verfehlt man groesstenteils jedenfalls völlig den Sinn der Berufsrichtung. Aber mit Abi 3.0 ist das überhaupt kein Problem in diese Ausbildung zu kommen.
10. Dezember 200024 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von PICARD1: In der Berufsschule verfehlt man groesstenteils jedenfalls völlig den Sinn der Berufsrichtung.
11. Dezember 200024 j @ulilike Ich denke, 100% zufrieden ist man nie. Weder mit der Schule, noch mit dem Ausbildungsbetrieb.
11. Dezember 200024 j BA = Berufsakademie Und da sich ja alle BS an den Rahmenplan der IHK oder weiss ich was fuer ein Gremium halten, ist eben die Ausbildung groesstenteils an dem Sinn des Berufszweiges vorbei.
11. Dezember 200024 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von PICARD1: Und da sich ja alle BS an den Rahmenplan der IHK oder weiss ich was fuer ein Gremium halten, ist eben die Ausbildung groesstenteils an dem Sinn des Berufszweiges vorbei.
11. Dezember 200024 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ulilike: Hoffe, zur Aufklärung beigetragen zu haben.
11. Dezember 200024 j Das mit der Desinformation weise ich mal zurück. Ich habe die BA nicht mit der BS und der IHK in Verbindung gebracht. Das würde ich NIE tun!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.